Mobile Reifenpumpe // Akkukompressor

Diskutiere Mobile Reifenpumpe // Akkukompressor im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Frage mich weshalb der Thread „Intelligenter Akkukompressor“ heißt. Wo ist denn dabei die Intelligenz?
Nighthawk

Nighthawk

Dabei seit
29.06.2010
Beiträge
91
Ort
Mitteleuropa
Modell
Yamaha
Wo ist denn dabei die Intelligenz?
Falls du den von mir vorgestellten ASMAX T10 meinst, der ist programmierbar! Er hat verschiedene Szenemodi, wie z.B. Auto, Motorrad, Fahrrad, Ball, oder Benutzerdefiniert. Dabei werden verschiedene PSI-Bereiche vordefiniert (bis zu 160 PSI). Der Akku hält übrigens sehr lange, da er auch als Powerbank einsetzbar ist (27,75 Wh). Für unterwegs empfehle ich die akkubetriebenen Geräte allerdings nicht, da man dabei so gut wie immer auf Lademöglichkeiten angewiesen ist, die nur in urbanen Gegenden verfügbar sind. Dafür habe ich eine wesentlich bessere Lösung parat die entsprechend langstreckentauglich ist! 💡
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
920
Modell
R1300GS Pure
Wenn der kleine „intelligente“ Akkukompressor nicht für unterwegs ist…ist er also nur für Leute ohne Strom in der Garage.
Bin eher an einem Gerät für unterwegs interessiert, das man nach einer Reifenpanne nutzen kann.
 
guenniguenzelsen

guenniguenzelsen

Dabei seit
29.04.2022
Beiträge
364
Ort
Dortmund
Modell
BMW R 1200 GS (2010/K25/TÜ)
Bei mir werkelt in der Garage ein akkubetriebener Makita Kompressor
DMP181 - Akku-Kompressor

Damit bediene ich den gesamten Fuhrpark hier.

Ob der intelligent ist, weiß ich nicht.
Aber ich bin grade so intelligent genug, um den benötigten Druck einzustellen.
Wenn der erreicht ist, schaltet das Ding aus.

:-)

Für mehrwöchige Reisen ist der oben verlinkte Bosch an Bord.

Bei Tagestouren muss es notfalls das Teil mit den CO2 Kartuschen aus dem Flickset tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
prikkelpitt

prikkelpitt

Dabei seit
07.06.2024
Beiträge
245
Wenn der kleine „intelligente“ Akkukompressor nicht für unterwegs ist…ist er also nur für Leute ohne Strom in der Garage.
Bin eher an einem Gerät für unterwegs interessiert, das man nach einer Reifenpanne nutzen kann.
Ich hab mir den Airman geholt. Schön klein und ich kann den unterwegs an die Batterie anklemmen.
 
GShammer

GShammer

Dabei seit
18.04.2025
Beiträge
26
Ort
Berlin
Modell
2002er 1150GS, KTM 690 R Enduro
Bei mir fährt schon seit 10 Jahren ein Airman mit,ist nicht intelligent,hat keinen Akku aber funktioniert immer zuverlässig an der Bordsteckdose.Pumpt auch mal 3 Reifen hintereinander auf ohne zu mucken.
 
Nighthawk

Nighthawk

Dabei seit
29.06.2010
Beiträge
91
Ort
Mitteleuropa
Modell
Yamaha
Und was gibt's da Interessantes? Fein dass du was hast, aber superfein wäre es wenn du es mit uns teilen würdest.
Nur Geduld Freunde, die Vorstellung wurde nicht vergessen.
Wenn der kleine „intelligente“ Akkukompressor nicht für unterwegs ist … ist er also nur für Leute ohne Strom in der Garage. Bin eher an einem Gerät für unterwegs interessiert, das man nach einer Reifenpanne nutzen kann.
Nein, mit Strom in der Garage hat das auch nichts zu tun! Ich möchte kein Gefummel und Gemurkse mit Netzkabeln dabei haben, da die Garage riesig ist, da kann ich so etwas nicht gebrauchen. 🔌
 
Zuletzt bearbeitet:
Nighthawk

Nighthawk

Dabei seit
29.06.2010
Beiträge
91
Ort
Mitteleuropa
Modell
Yamaha
Ich hab mir den AirMan geholt. Schön klein und ich kann den unterwegs an die Batterie anklemmen.
Gute Wahl, aber das geht viel besser!:wink:

Der Kompressor für alle Fälle


Dazu gibt es eine kurze Vorgeschichte:
Bereits vor dem Kauf meiner T7 letztes Jahr galt es die Zubehörfrage und den Anschuß verschiedener Geräte im Vorfeld zu klären. Die Recherchen dazu nahmen natürlich eine gewisse Zeit in Anspruch, haben sich aber am Ende ausgezahlt. Die T7 (2024) ist serienmäßig mit einem USB-Adapter ausgestattet, der aber nur einen Anschuß erlaubt, was für meine Ansprüche völlig unzureichend ist. Daher wurde dieser auf Wunsch von meiner Vertragswerkstatt gegen eine marinetaugliche 12V-Steckdose mit Direktanschluß zur Batterie ausgetauscht. Das erlaubt nicht nur den Anschluß eines USB-Adapters mit zwei USB-Ausgängen, sondern auch den eines Kompressors mit 12V-Stecker ohne die Sitzbank erst abnehmen zu müssen.

Die Wahl fiel daher auf den AirMan Tour Adventure Compressor, den ich zwar bereits letztes Jahr gelistet hatte, aber mangels Bedarf erst vor kurzem angeschafft habe. Der Name des Produkts ist Programm, es wurde für den Tourenfahrer entwickelt, der abseits jeder Zivilisation damit in der Lage sein sollte seine Reifen aufzupumpen und zwar immer und überall. Der Kompressor ist gemessen an seiner Leistung (120 W) überaus leicht und kompakt. Die gedruckte Bedienungsanleitung ist mehrsprachig, klar verständlich und fehlerfrei. Die Bedienung des Geräts ist denkbar einfach, wobei nur wenige Punkte zu beachten sind. Das integrierte Meßgerät ist analog, ohne jegliche Automatismen und erlaubt die Ablesung sowohl in Bar als auch in PSI. Das 3 Meter lange Anschußkabel verfügt über einen eigenen Sicherungshalter, der mit einer 10A-Sicherung bestückt wurde. Im oberen Teil des Geräts befindet sich noch ein kleines Staufach indem die üblichen Adapter für Fahrräder usw. enthalten sind. Da das Gerät bis zu 10 A zieht, ist der Betrieb nur bei laufendem Motor möglich. Der Kompressor sollte aufgrund der Hitzeentwicklung nicht länger als 10 Minuten durchgehend betrieben werden.

Für mich ist der AirMan daher der ideale Reisebegleiter! 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
prikkelpitt

prikkelpitt

Dabei seit
07.06.2024
Beiträge
245
@Nighthawk Irgendwie bist Du schon ein lustiges Kerlchen. Warum? Ich schreibe "Habe mir einen AirMan geholt". Du zitierst mich sogar und schreibst "Gute Wahl, aber das geht viel besser" und schreibst dann, dass Du Dir einen Airman zugelegt hast. 😂
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.484
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L
......womöglich, weil er ihn nicht direkt an die Bakterie anklemmt
 
Nighthawk

Nighthawk

Dabei seit
29.06.2010
Beiträge
91
Ort
Mitteleuropa
Modell
Yamaha
@Nighthawk Du zitierst mich sogar und schreibst "Gute Wahl, aber das geht viel besser" und schreibst dann, dass Du Dir einen Airman zugelegt hast.
Falsch! Ich habe das AirMan-Modell vorgestellt das ich mir angeschafft habe, was bei dir leider unterlassen wurde. Es mag vielleicht auch Leute geben, die den AirMan überhaupt nicht kennen. Abgesehen davon hast du den Markennamen auch noch falsch geschrieben. Kleiner Tipp, es gibt mehrere Modelle, die sich auch noch beim Zubehör darin unterscheiden wo sie verkauft werden (USA od. Europa).

Und nein, ich bin nicht bloß ein lustiges, sondern auch noch sehr genaues "Kerlchen"! 🤫
 
Zuletzt bearbeitet:
Nighthawk

Nighthawk

Dabei seit
29.06.2010
Beiträge
91
Ort
Mitteleuropa
Modell
Yamaha
... womöglich, weil er ihn nicht direkt an die Batterie anklemmt.
Gut beobachtet Kamerad, endlich einer der mitdenkt! Ich habe keine Lust jedes Mal das ganze Gepäck abzuladen damit ich die Sitzbank entfernen kann, um an die Batterie zu kommen. Änderungen am Reifendruck finden gerade bei Enduros auch statt, wenn man vom Gelände auf befestigte Straßen wechselt. Fürs Gelände sind bei meiner T7 2,0 Bar vorne und hinten vorgesehen, auf Asphalt hingegen hinten 2,5 u. vorne 2,2 Bar! Es muß nicht immer erst eine Panne stattfinden um den Reifendruck zu ändern! 🙄
 
Bima

Bima

Dabei seit
21.11.2021
Beiträge
47
Ort
Wuppertal
Auf der Seite von Louis steht in der Beschreibung zum Airman "Tour" Luftkompressor folgendes:

"An BMW Fahrzeugen mit CAN-Bus System kann es sein das der Airman nicht funktioniert. Aufgrund einer Leistungsbeschränkung der originalen Steckdose ist es u.U. notwendig eine weitere unabhängige Steckdose zu verbauen."

Kann das jemand bestätigen oder hat da nähere Info's zu?
Für mich wäre interessant ob die Original Steckdose einer 1250er GS den Airman betreibt?
Es sieht auf den Bildern des Airman so aus als könnte man von dem Zigarettenanzünder-Stecker vorne einen Adapter abnehmen, passt der dann in die Original Steckdose einer 1250er GS?

https://www.louis.de/artikel/air-ma...apter/10002998?filter_article_number=10029982
 
J-Be

J-Be

Dabei seit
16.02.2025
Beiträge
87
Ort
Lyon und Brandenburg
Ich habe mehrere dieser Akku-Geräte "getunt". Meine Erfahrung ist, dass die Kompressoren in den meisten dieser China-Teile eigentlich recht brauchbar sind - natürlich nicht für den Dauerbetrieb - aber dennoch im worst case einen PKW Reifen voll bekommen. Das Problem sind oft die Akkus, die teilweise sehr schwach und/oder nach 3-4 Jahren zum Teufel sind. Oft sind 18650er Zellen verbaut, hier gibt es sehr gute im Fachhandel, die 3000mAh haben und einen recht hohen Entladestrom. Man bekommt sie um die 5 Euro das Stück (LG oder Sony, aber auch Liito Kala). Für Bastler oft kein Problem, wobei das Öffnen der Geräte schwierig ist, da nicht vorgesehen.... nur so als kleiner Exkurs ;)
 
Nighthawk

Nighthawk

Dabei seit
29.06.2010
Beiträge
91
Ort
Mitteleuropa
Modell
Yamaha
Es sieht auf den Bildern des AirMan so aus als könnte man von dem Zigarettenanzünder-Stecker vorne einen Adapter abnehmen, passt der dann in die Original Steckdose einer 1250er GS?
Mit größter Wahrscheinlichkeit, da die 12V-Steckdosen in Europa einer DIN-Norm entsprechen. Der AirMan wird in Europa allerdings ohne Steckeraufsatz geliefert und sollte daher passen!
 
GShammer

GShammer

Dabei seit
18.04.2025
Beiträge
26
Ort
Berlin
Modell
2002er 1150GS, KTM 690 R Enduro
Das stimmt so nicht. Mein AirMan hat einen Steckaufsatz und kann somit wahlweise am Zigarettenanzünder oder einer DIN Steckdose betrieben werden.
 
Nighthawk

Nighthawk

Dabei seit
29.06.2010
Beiträge
91
Ort
Mitteleuropa
Modell
Yamaha
Meiner wurde ohne Steckeraufsatz geliefert und paßt dennoch, also was soll's!?
 
Thema:

Mobile Reifenpumpe // Akkukompressor

Mobile Reifenpumpe // Akkukompressor - Ähnliche Themen

  • Hilfe bei Mobile

    Hilfe bei Mobile: Ich hab bei Mobile die selbe Anzeige wie hier im Forum geschaltet. Biete R 1200 GS Adventure LC - BMW ADV Triple Black LC Nur kann ich sie nicht...
  • Mobile Daten in Frankreich - bitte um Hilfe

    Mobile Daten in Frankreich - bitte um Hilfe: Hallo, ich bräuchte mal Hilfe. Ich bin grad in Frankreich und bräuchte 50GB Datenvolumen oder gerne mehr. Leider ist gar kein Wlan verfügbar und...
  • Heute bei Mobile......

    Heute bei Mobile......: Hab meinen alten Fiat Doblo inseriert im Glauben den kauft eh keiner,85tkm,22 Jahre alt und einige Baustellen.War bei mir das Auto fürs...
  • Mobiler Blitzer ab 2022 🚨

    Mobiler Blitzer ab 2022 🚨: Pünktlich zum Saisonstart kam heute die Kurz Nachricht über die neuen mobilen Blitzer... Neuer Blitzer erfasst Motorrad-Nummernschilder an B500 SWR3
  • ANLEITUNG - Route und/oder Track von MRA Mobile-App in eine Navi-App übergeben

    ANLEITUNG - Route und/oder Track von MRA Mobile-App in eine Navi-App übergeben: Ich nutze seit Jahren - von TYRE kommend - die MyRouteApp mit ihren diversen Möglichkeiten. Da ich dazu noch keinen thread hier gefunden habe...
  • ANLEITUNG - Route und/oder Track von MRA Mobile-App in eine Navi-App übergeben - Ähnliche Themen

  • Hilfe bei Mobile

    Hilfe bei Mobile: Ich hab bei Mobile die selbe Anzeige wie hier im Forum geschaltet. Biete R 1200 GS Adventure LC - BMW ADV Triple Black LC Nur kann ich sie nicht...
  • Mobile Daten in Frankreich - bitte um Hilfe

    Mobile Daten in Frankreich - bitte um Hilfe: Hallo, ich bräuchte mal Hilfe. Ich bin grad in Frankreich und bräuchte 50GB Datenvolumen oder gerne mehr. Leider ist gar kein Wlan verfügbar und...
  • Heute bei Mobile......

    Heute bei Mobile......: Hab meinen alten Fiat Doblo inseriert im Glauben den kauft eh keiner,85tkm,22 Jahre alt und einige Baustellen.War bei mir das Auto fürs...
  • Mobiler Blitzer ab 2022 🚨

    Mobiler Blitzer ab 2022 🚨: Pünktlich zum Saisonstart kam heute die Kurz Nachricht über die neuen mobilen Blitzer... Neuer Blitzer erfasst Motorrad-Nummernschilder an B500 SWR3
  • ANLEITUNG - Route und/oder Track von MRA Mobile-App in eine Navi-App übergeben

    ANLEITUNG - Route und/oder Track von MRA Mobile-App in eine Navi-App übergeben: Ich nutze seit Jahren - von TYRE kommend - die MyRouteApp mit ihren diversen Möglichkeiten. Da ich dazu noch keinen thread hier gefunden habe...
  • Oben