Ich bin bisher auf längeren Reisen mit einer GoPro 13, einer DJI Mini 4 und einer GoPro 11 als Helmkamera gefahren. Die Helmkamera und Drohne fallen nicht wirklich in's Gewicht, da reicht meist eine 512 GB SD für die Reise aus.
Die GoPro 13 filmt im Prinzip als Dashcam auf einer thronebikeparts Halterung oberhalb des linken, vorderen Blinkers in 5.4K mit dem Ultraweitwinkelobjektiv. Auf eine 512 GB Karte bekomme ich knappe 11 Stunden gespeichert. Frei nach dem Motto: Motorrad einschalten, GoPro 13 anschalten.
Hier mal ein paar Daten:
- Bayern > Baltikum > Nordkapp > Schweden > Dänemark > Bayern: 21 Tage und insgesamt 4.8 TB Filme.
- Bayern > Schweiz > Frankreich (Route de Napoleon und Route des Grandes Alpes): 8 Tage und insgesamt 1.7 TB Filme.
- Bayern > Österreich > Italien > Slowenien und zurück in sieben Tagen: 1.4 TB Daten.
Vieles der Aufzeichnungen wird eigentlich beim Nachbearbeiten wieder gelöscht, aber es gab schon viele Situationen, die sich dann beim Finden wieder als lohnenswert verarbeitet.
Als IT'ler habe ich lange recherchiert und hier meine Herausforderungen und Learnings:
- Kein Laptop / Tablet / Handy besitzt genügend Speicher.
- Externe Festplatten benötigen Logik, d.h. irgendein Gefummel über Laptop/Tablet/Handy.
- Externe Festplatten sind einfach zu klein.
- Externe SSD's sind viel zu teuer und eigentlich auch zu klein.
- Externe Lösungen mit integriertem SD-Kartenslot und integrierter Powerbank sind einfach zu teuer oder verschwinden kurzfristig wieder vom Markt.
Meine Lösung bisher: Eine 3D-gedruckte Dose:
Darin sind bis zu 12x 512 GB SD-Karten. Die Nachbearbeitung findet immer zuhause statt, es sei denn man möchte eine Kleinigkeit vorab für TikTok o.ä. bearbeiten. Dann habe ich ein SD-Karten-Adapter für mein Handy (1TB) dabei. Die Rechnerleistung und großen Monitore im Home Office sind halt für mehr Bearbeitung einfach unschlagbar.
Die Helm-GoPro-11 werde ich durch die DJI Osmo 360 ersetzen. Die letzten zwei Tage ein wenig damit herumgespielt. Knappe 4 Stunden Aufnahme in 8K haben mal spassige 300 GB Daten erzeugt! Diese wird aber natürlich auch wie die Helmkamera in Zukunft nur bei Bedarf benutzt.
Ausgezogen ist der Carbon-Faserstick 1 Meter lang, mit einer Schwerlastklemme erfolgreich bei bis zu 140 km/h getestet:
Videos von meinen Touren gibt es hier:
TikTok - Make Your Day
Hoffe, mein Hirnschmalz hilft hier dem ein oder anderen ;-)