Danke für den Tipp, erscheint mir etwas gewagt angesichts meiner Elektrik-Erfahrung. Apropos Zündspule: lese zu dem Begriff unterschiediches. Ist die Zündspule der „Verteiler“ unter dem Tank oder sind die Zündspulen in den Zündkerzenstecker?
In einen obigen Beitrag wurde von "EZ" - Zündung gesprochen.
Also:
Du hast nur 1 Zündkerze pro Zylinder, also gehen die Zündkabel von den Zündkerzen (Zündkerzenstecker) direkt zur Zündspule.
Dieses ist das Objekt zur Prüfung (mit Zündkabeln und Kerzensteckern).
Wenn du 2 Zündkerzen pro Zylinder hast, könnte der Motor eventuell anspringen u. laufen, wenn die Motronic in Ordnung ist. (nur halt unsauber)
Bei 1 Zündkerze pro Zylinder:
Mit meinem "rabiatem" Prüfvorschlag kann man unterscheiden, ob der Fehler an der Motronic (mit Kabeln zur Zündspule) oder Zündspule, Zündkabeln oder Kerzensteckern liegt.
Du benötigst eventuell ein paar Elektro-Kabel sowie Flachsteckhülsen an der Zündspule (zuzüglich ...- Zange)
Die Flachsteckhülsen und ..-Zange gibt es für 5,- bis 10,- € im Set im Baumarkt. Und diese "Billigware" reicht zur provisorischen Prüfung. Die Flachsteckhülsen sind wahrscheinlich ~2,5mm , 4,8mm o. 6,3mm an der Zündspule, (sollten im Set sein) - ausprobieren.
Ich habe leider kein Bild zur Hand, wie man die Flachsteckhülsen mit dem Kabel verbindet, vielleicht kann es dir ein Verkäufer im Baumarkt zeigen. Die Kabel müssen direkt hinter der Steckverbindung mit den Laschen des Flachsteckers eingequetscht werden.
Achte vor allem darauf, das du keine Drähtchen überstehen läßt, bau keinen Kurzschluß zwischen den Anschlüssen!
Dafür brauchst du etwas Zeit, eventuell Flachstecker an Kabel anquetschen üben . . ., aber eine neue Zündspule und vor allem Motronic kostet einiges . .!
Gruß, Gunter