
MarinGS
Lichtmaschine für BMW F650 GS F800 GS R/S/ST, 50,95 €hat inzwischen mal jemand den Regler von Götz probiert?
Lichtmaschinen Dichtung für BMW F 800 / 700 / 650 GS / ST Twin, 19,95 €
Läuft einwandfrei
.... in Verbindung mit Längsregler
Lichtmaschine für BMW F650 GS F800 GS R/S/ST, 50,95 €hat inzwischen mal jemand den Regler von Götz probiert?
Ich schätze, damit meinen die vermutlich die sekundär erregten Lichtmaschinen mit entsprechendem Regler. Dass die nicht unbedingt mit Lithium-Akkus verträglich sind, könnte ich nachvollziehen.
- Viele ältere Motorräder verfügen noch über Lichtmaschinenregler, welche Lithium-Batterien nur unvollständig laden oder zu hohe Ladeströme abgeben. Umrüstung auf einen Lithium-Ionen-Akku durchführst oder - um sicher zu gehen .....
HalloIch habe mir eine gebrauchte F800GS Bj 2008 mit 42tkm gekauft.
Plan ist, damit nächstes Jahr in Südamerika 2 Monate zu verbringen.
Ich bin über den Tipp meiner Werkstatt auf das Thema Probleme mit Lichtmaschine / Regler gekommen und habe hier schon einiges gelesen.
Würde der Regler von Götz
https://www.motorsportgoetz.com/Regler-fuer-BMW-F-650-700-800-GS-S-ST-GT-R
genau so funktionieren, wie die angesprochenen Regler Compu-Fire 55402 und Shindengen SH847AA?
An dem Regler von Götz sind schon die passenden Stecker für Plug-n-Play dran. Das würde den Einbau erleichtern.
Silent-Hektik hat den Regler mit den passenden Steckern leider nicht mehr im Angebot.
Danke für die Info.Das ist genau der richtige Längsregler!
Passt aber nicht Plug&Play (zu Kabeladaptern siehe #648) und die Original Halterung kannst Du damit auch vergessen...
Ist doch total simpel, ich habe mit dünnem Blech ein Muster als T-Stück gemacht, den Regler daran probeweise montiert, um die richtige Position zu finden.Das mit dem Halter ist etwas fummelig, weil der Regler doch deutlich größer ist und nicht so recht an die Stelle passen möchte. Es gibt in den diversen Foren (auch hier im Beitrag, glaube mich zu erinnern) aber einige Fotos von Lösungen, die einem beim eigenen Einbau helfen werden. Letztlich muss man sich entscheiden, ob man die Stecker nach hinten oder nach oben haben möchte. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile.
Viel Erfolg.