Schutz der LIMA durch Einbau eines Längsreglers?!

Diskutiere Schutz der LIMA durch Einbau eines Längsreglers?! im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Mal 'ne Anmerkung: Es soll doch lediglich ein Regler am Mopped fixiert werden. Oder geht es um die Möglichkeit, einen Anlenkpunkt zu schaffen, an...
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
4.059
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Mal 'ne Anmerkung: Es soll doch lediglich ein Regler am Mopped fixiert werden. Oder geht es um die Möglichkeit, einen Anlenkpunkt zu schaffen, an dem das Motorrad in die Lüfte gehievt werden kann...? ;) scnr, nicht böse gemeint.
 
gs0711

gs0711

Dabei seit
10.05.2011
Beiträge
185
Ort
Taunus
Modell
BMW R1200GS (TÜ), F800GS (2008)
Ich frage hier noch einmal, da wohl meine Frage, wegen der Halterung untergegangen scheint.

Welcher Stator ist zu empfehlen?
So wie ich gelesen habe, ist der aus Ebay nicht zu empfehlen.
 
R

Rotax562

Dabei seit
12.02.2018
Beiträge
1.801
Ort
BaWü
Modell
F650GS Dakar / F800GS
Welcher Stator ist zu empfehlen?
in Beitrag #470 wird MTP Racing als Quelle genannt.
Würde ich einen brauchen würde ich den dort bestellen oder den alten neu Wickeln lassen, aber ich bin noch hoffentlich lange mit dem Originalen unterwegs.

Der Thread wird langsam unübersichtlich.
 
MichelF800

MichelF800

Dabei seit
22.05.2023
Beiträge
686
Ort
Andwil TG (CH)
Modell
BMW F800 GS
Der Thread wird langsam unübersichtlich.
Langsam?

Dieser Diskussion ist eigentlich völlig unnötig aus meinen Augen. Hier werden 100 von Euros investiert dafür um ein 80€ Bauteil zu schützen....

Wechsle einfach dann wenn der Benzinfilter fällig ist auch noch den Stator und gut ist.
Habe ich seit 20'000km drin hält tiptop.
Die wenigsten Biker hier werden mehr als 40'0000km zurücklegen mit ihrem Bike und wenn, dann sind die 30 Minuten Arbeit und 80€ es auch wert...

Anstatt sich hier was zu basteln und Dinge auszuprobieren die dann doch nicht funktionieren.
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
4.059
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Schön, da für Dich ok. Ich bevorzuge eine Dauerlösung ;)
 
9

991Turbo

Dabei seit
09.09.2024
Beiträge
26
Michael, es geht halt darum das viele von uns (ich auch) gerne auch mal ins Ausland fahren. In zwei Wochen UK. Ist halt blöd wenn dir das Ding am Sonntag mitten im Nirgendwo ausfällt am besten noch nachts.
 
MichelF800

MichelF800

Dabei seit
22.05.2023
Beiträge
686
Ort
Andwil TG (CH)
Modell
BMW F800 GS
Michael, es geht halt darum das viele von uns (ich auch) gerne auch mal ins Ausland fahren. In zwei Wochen UK. Ist halt blöd wenn dir das Ding am Sonntag mitten im Nirgendwo ausfällt am besten noch nachts.
Alright, ich bin letztes Jahr im Herbst 2 Wochen in Kroatien, Montenegro und Albanien gewesen (Offroad)
Bin diesen Sommer 1 Woche Offroad in Montenegro und Albanien gewesen
Bin ebenfalls im Sommer 1 Woche Onroad durch Griechenland gefahren
Ich fahre in 5 Wochen quer durch Marokko für ebenfalls 2 Wochen.
Ich bin am Campen, teilweise 50km von jeglicher Zivilisation entfernt auf einem Weg wo kein Auto fahren kann.

Und ich hab zu keinem Zeitpunkt bedenken das meine Karre kaputt geht.
Denn wenn dann, dann kündigt sich das vorher an durch abfallende LiMa Leistung (die ich nachschauen kann bei meiner USB Buchse) und wenn ich die einfach alle 40k km ersetze, dann ist das so. Kostet mich 80€ und 30 Minuten.

Steuerkette muss man wechseln je nach Motorrad bei 100'000km bei mir schon bei 55'000km, soll ich jetzt eine Lösung suchen wie meine Steuerkette länger hält? Zumal ein Steuerkette teurer ist (besonders wenn man es nicht selber machen kann wie die meisten von euch).

Ein Schlüssel kann abbrechen, auch auf deinem Trip in UK. Und dann, was machst du dann? Keyless go vorher einbauen damit das nicht passiert?
Und dann bist du ja auch noch im UK wo es genügend BMS Vertretungen gibt und da machst du dir echt Gedanken?
Wieviel Kilometer machst du denn im Jahr wenn ich dich Fragen darf.

Die F800 GS hat das Problem das die Benzinpumpe nach langer Zeit und viel Kilometerleistung den Geist aufgibt bei heissen Temperaturen. Habt ihr die gewechselt?

Ich meine sich hier Jahrelang zu Beschäftigen über diesen Stator, total viel Geld zu investieren in verschiedenste Statoren teilweise für 280€, dann noch eine Adapterplatte zu verbauen.....

Kann man meinen Punkt nicht nachvollziehen?
 
9

991Turbo

Dabei seit
09.09.2024
Beiträge
26
Ja soll jeder machen was er will, aber 280€euro sind auf Reisen zwei durchschnittliche Übernachtungen oder eine je wo du bist. Das wäre es mir wert, bevor ich wieder nen Tag irgendwo verliere.
 
mscholz1978

mscholz1978

Dabei seit
07.04.2011
Beiträge
182
Ort
Südniedersachsen
Modell
Versys 1000 (2012) - F650GS Dakar (2001) - Z300 (2015)
Da ich ja nen Japaner fahre, der ähnliche Probleme hat, habe ich bei weiten Reisen ne Lima im Gepäck - wenn das Dingen verrecken sollte, lege ich die Kiste auf die Seite und tausche den Strator halt aus - allemal besser als die Kiste wie in 2023 mit dem Anhänger aus Südfrankreich abzuholen.
 
gs0711

gs0711

Dabei seit
10.05.2011
Beiträge
185
Ort
Taunus
Modell
BMW R1200GS (TÜ), F800GS (2008)
Da ich ja nen Japaner fahre, der ähnliche Probleme hat, habe ich bei weiten Reisen ne Lima im Gepäck - wenn das Dingen verrecken sollte, lege ich die Kiste auf die Seite und tausche den Strator halt aus - allemal besser als die Kiste wie in 2023 mit dem Anhänger aus Südfrankreich abzuholen.
genau so habe ich es auch vor. 👍
 
R

Rotax562

Dabei seit
12.02.2018
Beiträge
1.801
Ort
BaWü
Modell
F650GS Dakar / F800GS
Die wenigsten Biker hier werden mehr als 40'0000km zurücklegen mit ihrem Bike und wenn, dann sind die 30 Minuten Arbeit und 80€ es auch wert...
bei einem Wechselintervall von 40 000km wäre ich jetzt bei Stator #4 entspricht 320 Euro.

Anstatt sich hier was zu basteln und Dinge auszuprobieren die dann doch nicht funktionieren.
einmal gebastelt, Kosten ca. 250 Euro und funktioniert (bis jetzt)

Kann man meinen Punkt nicht nachvollziehen?
kann ich, aber ich denke jeder muss für sich entscheiden wie er das Problem "löst".

Die F800 GS hat das Problem das die Benzinpumpe nach langer Zeit und viel Kilometerleistung den Geist aufgibt bei heissen Temperaturen. Habt ihr die gewechselt?
Den Geist aufgegeben hat die Benzinversorgung bei ca. 50 000km bei kühlen Temperaturen (max. 20°C), da ich beim BMW-Händler gelandet bin, wurde die ganze Pumpeneinheit ausgetauscht. Ich weiss also nicht ob es die Steuerelektronik oder die Pumpe war.
Das Problem der Aussetzer bei hohen Temperaturen + relativ leerem Tank, hatte ich aber vorher schon ein paar mal.
 
Thema:

Schutz der LIMA durch Einbau eines Längsreglers?!

Schutz der LIMA durch Einbau eines Längsreglers?! - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.

    diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.: Hallo zusammen, habe für meine BMW R1300GSA einige neue Zubehörteile bestellt, die nicht verbaut wurden. Warum habe ich sie nicht verbaut ...
  • R1300GS : Variokoffer mit Foliatec oder Plastidip schützen?

    R1300GS : Variokoffer mit Foliatec oder Plastidip schützen?: Ich finde das Alu so fürchterlich empfindlich und wollte da was drüber machen. Aus Zeitgründen kommt folieren der Koffer für mich nicht mehr in...
  • Frage zum Schutz der Kabelbaum-Umhüllung

    Frage zum Schutz der Kabelbaum-Umhüllung: Hallo Leute.. Meine R1100GS Jg. 94 hat trotz Garagenfahrzeug, vorne bei der Lampe, ca. 20cm eine Zerbröselte Hülle. weitere 20 cm stehen...
  • Biete R 1200 GS LC 1200 1250 Gs Lc Unterbodenschutz schwarz unterboden schutz

    1200 1250 Gs Lc Unterbodenschutz schwarz unterboden schutz: Verkaufe für die 1200 / 1250 Gs Lc Bauj. ab 2013. Der Unterbodenschutz ist schwarz und pulverbeschichted,er sieht aus wie Neu preis 90€
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Federbein-Schutz, Handschutz-Vergrößerung, Rücklicht Abdeckung

    Federbein-Schutz, Handschutz-Vergrößerung, Rücklicht Abdeckung: Hinterrad Federbein-Schutz mit Schrauben von R1200GS TB, wurde früh gegen einen Innenkotflügel ausgetauscht. 20 Euro R1200GS TB...
  • Federbein-Schutz, Handschutz-Vergrößerung, Rücklicht Abdeckung - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.

    diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.: Hallo zusammen, habe für meine BMW R1300GSA einige neue Zubehörteile bestellt, die nicht verbaut wurden. Warum habe ich sie nicht verbaut ...
  • R1300GS : Variokoffer mit Foliatec oder Plastidip schützen?

    R1300GS : Variokoffer mit Foliatec oder Plastidip schützen?: Ich finde das Alu so fürchterlich empfindlich und wollte da was drüber machen. Aus Zeitgründen kommt folieren der Koffer für mich nicht mehr in...
  • Frage zum Schutz der Kabelbaum-Umhüllung

    Frage zum Schutz der Kabelbaum-Umhüllung: Hallo Leute.. Meine R1100GS Jg. 94 hat trotz Garagenfahrzeug, vorne bei der Lampe, ca. 20cm eine Zerbröselte Hülle. weitere 20 cm stehen...
  • Biete R 1200 GS LC 1200 1250 Gs Lc Unterbodenschutz schwarz unterboden schutz

    1200 1250 Gs Lc Unterbodenschutz schwarz unterboden schutz: Verkaufe für die 1200 / 1250 Gs Lc Bauj. ab 2013. Der Unterbodenschutz ist schwarz und pulverbeschichted,er sieht aus wie Neu preis 90€
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Federbein-Schutz, Handschutz-Vergrößerung, Rücklicht Abdeckung

    Federbein-Schutz, Handschutz-Vergrößerung, Rücklicht Abdeckung: Hinterrad Federbein-Schutz mit Schrauben von R1200GS TB, wurde früh gegen einen Innenkotflügel ausgetauscht. 20 Euro R1200GS TB...
  • Oben