M
Mosli
- Dabei seit
- 10.05.2013
- BeitrÀge
- 14
@Micha, vielen dank fĂŒr den Tip, werde es ausprobieren,du meinst also das ich 300km locker fahren kann? MfG mosli 

Ausgehend von einem normalen, zĂŒgigen Fahrstil auf der LandstraĂe, wĂŒrde ich sagen: auf jeden Fall ja.@Micha, vielen dank fĂŒr den Tip, werde es ausprobieren,du meinst also das ich 300km locker fahren kann? MfG mosli ï
auf Autobahn fĂ€hrt man in der Regel immer am Gas bei rel. hoher Geschwindigkeit und hoher Drehzahl.... und hohem Luftwiderstand. Mit Koffer dran ist es noch extremer WĂ€hrend man auf ner kurvigen LandstraĂe stĂ€ndig zwischen gasgeben und runter vom Gas fĂ€hrt (schieben und ziehen= Lastwechsel).... und auch nicht mit der stĂ€ndig hohen Drehzahl wie auf der Autobahn.Ausgehend von einem normalen, zĂŒgigen Fahrstil auf der LandstraĂe, wĂŒrde ich sagen: auf jeden Fall ja.
Bei LandstraĂen und Bergen brauchst du in der Regel +/- 5,5 Liter. Nur auf der Autobahn stimmt die Rechnung meist nicht mehr, da der Windwiderstand sich ab 140 Km/h bemerkbar macht. Dann geht der Verbrauch auch hoch.
(Nebeneffekt ist dabei auch ein erhöhter Ălverbrauch. Bei mir ca. 1/2 Liter auf 1000 Km. Ohne Autobahn ist bei mir der Ălverbrauch faktisch nicht messbar).
Viele GrĂŒĂe
Micha
Hallo Grisuli,so, bei mir spinnt er jetzt auch. KM Stand 7800. Am Montag bin ich hierher nach Ludwigshafen durch den Schwarzwald gefahren.
Zuerst fiel mir auf das die gelbe Lampe erst bei 50km Restreichweite kam, anstatt wie bisher bei 70km. Dann fuhr ich zum tanken und als ich losfahren wollte zeigte er mir nur eine Restreichweite von 245km an. Bisher immer mindestens 350km. Ich habe auch alles mal resettet. Brachte aber nichts. Liegts an mir durch den höheren Verbrauch oder stimmt was an der 2012ér Tà nicht?