Tankanzeige Foliengeber

Diskutiere Tankanzeige Foliengeber im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; @Micha, vielen dank fĂŒr den Tip, werde es ausprobieren,du meinst also das ich 300km locker fahren kann? MfG mosli 😎
M

Mosli

Dabei seit
10.05.2013
BeitrÀge
14
@Micha, vielen dank fĂŒr den Tip, werde es ausprobieren,du meinst also das ich 300km locker fahren kann? MfG mosli 😎
 
M

MichaD

Dabei seit
11.04.2010
BeitrÀge
56
Ort
Stuttgart
Modell
R1200GS 2009 / DR 800 S
@Micha, vielen dank fĂŒr den Tip, werde es ausprobieren,du meinst also das ich 300km locker fahren kann? MfG mosli 
Ausgehend von einem normalen, zĂŒgigen Fahrstil auf der Landstraße, wĂŒrde ich sagen: auf jeden Fall ja.
Bei Landstraßen und Bergen brauchst du in der Regel +/- 5,5 Liter. Nur auf der Autobahn stimmt die Rechnung meist nicht mehr, da der Windwiderstand sich ab 140 Km/h bemerkbar macht. Dann geht der Verbrauch auch hoch.

(Nebeneffekt ist dabei auch ein erhöhter Ölverbrauch. Bei mir ca. 1/2 Liter auf 1000 Km. Ohne Autobahn ist bei mir der Ölverbrauch faktisch nicht messbar).
Viele GrĂŒĂŸe
Micha
 
yello

yello

Dabei seit
21.02.2010
BeitrÀge
1.586
Ort
zw. MĂŒnchen und Passau
Modell
1250er Trophy + 2V R80R- Umbau zu "Geili Miley" mit 1000ccm
Ausgehend von einem normalen, zĂŒgigen Fahrstil auf der Landstraße, wĂŒrde ich sagen: auf jeden Fall ja.
Bei Landstraßen und Bergen brauchst du in der Regel +/- 5,5 Liter. Nur auf der Autobahn stimmt die Rechnung meist nicht mehr, da der Windwiderstand sich ab 140 Km/h bemerkbar macht. Dann geht der Verbrauch auch hoch.

(Nebeneffekt ist dabei auch ein erhöhter Ölverbrauch. Bei mir ca. 1/2 Liter auf 1000 Km. Ohne Autobahn ist bei mir der Ölverbrauch faktisch nicht messbar).
Viele GrĂŒĂŸe
Micha
auf Autobahn fĂ€hrt man in der Regel immer am Gas bei rel. hoher Geschwindigkeit und hoher Drehzahl.... und hohem Luftwiderstand. Mit Koffer dran ist es noch extremer WĂ€hrend man auf ner kurvigen Landstraße stĂ€ndig zwischen gasgeben und runter vom Gas fĂ€hrt (schieben und ziehen= Lastwechsel).... und auch nicht mit der stĂ€ndig hohen Drehzahl wie auf der Autobahn.
Ein Beispiel:
1. Fahr ich mit meiner Holden (sie ist Selbstfahrer- AnfÀngerin) dann braucht meine 12er im Schnitt 4,6 bis 4,7 Liter lt. BC
2. Fahr ich alleine bei uns in der Gegend rum, dann zeigt mir der BC 4,9 bis 5,1 Liter an. dann komm ich auch noch 400km mit einer FĂŒllung
3. Fahr ich auf der A-Bahn (was vorkommt um schnell von A nach B zu kommen) dann lt. BC ca. 5,4-5,5 Liter oder auch mehr....je nach dem wie frei die Bahn ist.
 
Grisuli

Grisuli

Dabei seit
01.01.2012
BeitrÀge
494
Ort
CH-5102 Rupperswil
Modell
R 1200 GS Triple Black Tom LĂŒthi LE
so, bei mir spinnt er jetzt auch. KM Stand 7800. Am Montag bin ich hierher nach Ludwigshafen durch den Schwarzwald gefahren.
Zuerst fiel mir auf das die gelbe Lampe erst bei 50km Restreichweite kam, anstatt wie bisher bei 70km. Dann fuhr ich zum tanken und als ich losfahren wollte zeigte er mir nur eine Restreichweite von 245km an. Bisher immer mindestens 350km. Ich habe auch alles mal resettet. Brachte aber nichts. Liegts an mir durch den höheren Verbrauch oder stimmt was an der 2012Ă©r TÜ nicht?
 
M

MichaD

Dabei seit
11.04.2010
BeitrÀge
56
Ort
Stuttgart
Modell
R1200GS 2009 / DR 800 S
so, bei mir spinnt er jetzt auch. KM Stand 7800. Am Montag bin ich hierher nach Ludwigshafen durch den Schwarzwald gefahren.
Zuerst fiel mir auf das die gelbe Lampe erst bei 50km Restreichweite kam, anstatt wie bisher bei 70km. Dann fuhr ich zum tanken und als ich losfahren wollte zeigte er mir nur eine Restreichweite von 245km an. Bisher immer mindestens 350km. Ich habe auch alles mal resettet. Brachte aber nichts. Liegts an mir durch den höheren Verbrauch oder stimmt was an der 2012Ă©r TÜ nicht?
Hallo Grisuli,
was du beschreibst, könnte ein Hinweis auf sowas sein. Es Ă€ußert sich meist dadurch, dass die Balken und die Restwertanzeige stehen bleiben, sich in die falsche Richtung bewegen (je leerer der Tank wird, desto mehr Balken und Restreichweite), oder dass falsche Werte angezeigt werden.
Allerdings ist bei der 2012er, wenn ich es richtig weiß, kein Foliengeber mehr verbaut worden. Stattdessen ist BMW wieder zurĂŒck zum Schwimmer. Ganz sicher bin ich mir aber nicht. Am besten mit dem TageskilometerzĂ€hler gegenchecken. Und wenn die Werte nicht stimmen, ab zum :). Beim 2012er Modell hast du ja auf jeden Fall noch Garantie.
Gruß Micha
 
Grisuli

Grisuli

Dabei seit
01.01.2012
BeitrÀge
494
Ort
CH-5102 Rupperswil
Modell
R 1200 GS Triple Black Tom LĂŒthi LE
Hallo Micha

danke dir, ich hatte so etwas vermutet. Sobald ich wieder Richtung Heimat fahre, werde ich es beobachten. Der Freundliche ist schon informiert und macht sich grad schlau beim Service Chef.

Bis dann, allseits guete fahrt
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
BeitrÀge
5.923
Ort
OsnabrĂŒck
Modell
F 900 GS
Ist richtig, die 2012er hat keinen Foliengeber mehr. Es sei denn, das Motorrad wurde noch zu Zeiten gebaut, als der Foliengeber noch montiert wurde. Mal die VIN ĂŒberprĂŒfen.

Aber auch der Hebelgeber ist nicht fehlerfrei. Meine 2005er hatte noch den Hebelgeber, bevor der Foliengeber kam. Dennoch ist auch der Hebelgeber meiner 2005er damals ausgetauscht worden.

CU
Jonni
 
Grisuli

Grisuli

Dabei seit
01.01.2012
BeitrÀge
494
Ort
CH-5102 Rupperswil
Modell
R 1200 GS Triple Black Tom LĂŒthi LE
War beim freundlichen aber bekannt ist nichts.....oh Wunder. Egal es kann natĂŒrlich auch am erhöhten Verbrauch liegen. Ich beobachte und berichte.
 
S

Stefany

Dabei seit
25.07.2013
BeitrÀge
147
Ort
NĂ€he Rottweil
Modell
1200 GS TB
Hallo Jonni,
habe eine 1200GS TB im November 2012 neu gekauft. Zulassung 3/13. Jetzt 3300 km.
Wo / wie kann ich erfahren oder herausfinden ob Foliengeber oder Schwimmer Tankgeber? Bin mit der Anzeieg unzufrieden. Komme aber ĂŒber TageszĂ€hler klar. Ist mein dritte GS. (1150er, 1200er/08, nun wie oben.
Gruss Stefan
 
S

Stefany

Dabei seit
25.07.2013
BeitrÀge
147
Ort
NĂ€he Rottweil
Modell
1200 GS TB
@Jonni,
nun bin ich erst einmal platt!
Habe die # (letzen 7 Stellen) des Fahrgestells eingegeben...und es erscheint... "kein Datensatz zu dieser Zahl vorhanden"!
Was habe ich da?
Stefan.
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
BeitrÀge
5.923
Ort
OsnabrĂŒck
Modell
F 900 GS
Hi Stefan,

habe eben zur Sicherheit meine Fg.-Nr. eingegeben. Bei mir klappts.

CU
Jonni
 
Q

q-ala

Dabei seit
03.10.2008
BeitrÀge
420
Ort
Oberpfalz
Modell
R1200GS LC BJ15
So Leute,
bin nun auch dabei:

-seit den letzten fĂŒnf TankvorgĂ€ngen hat sich die Tankanzeige immer mehr verabschiedet, von Warnleuchte an und noch 5 Kilometern bis nichts mehr geht zu nun drei Balken und aus!
-Ă€rgerlich, wenn man wie ich, oft wechselnde Fahrweisen hat: manchmal nur Landstraße, dann Drittel Mix, dann völlig wechselhaft, so das mit KilometerzĂ€hlweise manchmal schon bei 270 km Schluss ist, aber andererseits auch die 400 km erreicht werden!
-und ich zudem hĂ€ufig wechsle (auf die ST) und somit manchmal meinen vorherigen Fahrstil (spritschonend oder nicht) vergessen habe und dann ĂŒberrascht werde (dank sei FĂŒll Friend)
-da noch Garantie (VerlĂ€ngert) wird das bei nĂ€chsten Service (fĂ€llig im August) mit erledigt werden mĂŒssen (aktuell 37.300km)

lg
Harald
 
M

millbreak

Dabei seit
04.08.2013
BeitrÀge
2
Hallo zusammen,
Reihe mich ebenfalls ein. Habe bis vor 14 tagen eine rockster gefahren UNd die hatte keine Tank anzeige.(Gott sei dank). Jetzt fahre ich eine gebrauchre 1200gs bj 2008 mit 25000 km laufleistung und heute morgen ging das ehlend los. Obgleich der Tank voll ist kommt die warnleuchte und die anzeige das ich tanken soll. Durch eure beitrĂ€ge weiß ich jetzt woran es liegt. Ohne anzeige zu fahren ist ja kein Probleme aber mir geht die warnleuchte auf den Zeiger. Kann man diese fĂŒr dieses Problem nicht ausschalten? Habe dazu im Handbuch nichts gefunden. Hat einer von EUCh eine Idee/Tipp..
Mit freundlichen grĂŒssen ein neues Mitglied der Gs kommunity
 
B

burgl

Dabei seit
07.11.2010
BeitrÀge
1
Auch von mir ein Hallo zusammen,
ich bin auch dabei :mad:
ich hab mir den gesamten Thread hier durchgelesen und bin entsetzt darĂŒber, das BMW mit diesen Foliengebern nicht zu Potte kommt.

Meine Q ist Modell 2009 mit aktuell 44.000 km. Ich habe sie gebraucht mit ca. 5000 km 2010 gekauft und bereits beim 20.000er Kundendienst den Foliengeber erneuern lassen. Das selbe Spiel dann beim 30.000er und momentan steht der nÀchste an mit den 44.000.
Beim ersten Mal ging das Ganze auf Kulanz, beim zweiten musste ich dann die Arbeitszeit (ca. 100€) fĂŒr den Ein und Ausbau bezahlen.
Jetzt kommt das wieder auf mich zu.
Ich finde es unmöglich, bei einem Motorrad fĂŒr ca. 16.000 €, das eine Tankanzeige ca. alle 10.000 km, bzw. jede neue Saison, auf Kosten des Kunden erneuert werden muss.
Gut, man könnte es auch sein lassen und nur nach TageskilometerzÀhler fahren, aber das ist ja nicht Sinn der Sache und vor allen Dingen nervt dieses doofe Geblinke "FUEL" und das gelbe Dreieck
Weiss denn jemand ob man diese Fehlermeldung aus dem BC rausprogrammieren kann? Denn dann hÀtte sich das Ganze bei mir schnell erledigt und der Foliengeber wÀre mir wurscht.

lg
GĂŒnter
 
Stader59

Stader59

Dabei seit
20.02.2011
BeitrÀge
90
Ort
Stade
Modell
1200 GS Adventure `09
Moin zusammen,
bei meiner 09 ADV ist mittlerweile der 5. Geber drin. 4 x kostenlos getauscht, das letzte Mal vor ca 1 Jahr bei 30 tkm habe ich die Montage mit ca 130 € gezahlt. habe nur den 10.000er KD machen lassen, ansonsten ist das Scheckheft leer ;-)

Gruß Jens
 
M

mar1kus

Dabei seit
16.07.2010
BeitrÀge
546
Also bei mir geht die Tankanzeige gegen Ende rasend schnell runter. Mein Fazit ich nutze nur den TageskilometerzÀhler. Bin noch nie liegen geblieben.
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
BeitrÀge
5.923
Ort
OsnabrĂŒck
Modell
F 900 GS
Es gibt hier eine Anleitung, wie man den Foliengber mit einem "Elektroschock" selbst reparieren kann. Benutzt doch einmal die Suche-Funktion.

CU
Jonni
 
ralle59

ralle59

Dabei seit
21.11.2012
BeitrÀge
286
Ort
Böblingen
Modell
R1200 GS Rallye
Hi, jetzt hat es mich mit dem Scheißteil auch erwischt nachdem ich am Sonntag Shell E10 in HN reingeleert habe,
Vielleicht doch am falschen Ende gespart, aber schon komisch, oder?
Die Tankanzeige hat Null angezeigt und die Range war nach 30 km auf der A81 auch auf Null.

Bei mir will BMW S-Vaihingen 240,-€ fĂŒr die Reparatur haben, 105,- fĂŒr die Folie (lĂ€cherlich)
und 135,- fĂŒr's reinmachen und kalibrieren.

Wenn ich so die anderen BeitrĂ€ge lese pfeife ich auf die Folie, ich habe ja zum GlĂŒck einen 2 L Kanister immer dabei.

Ich denke mal ich bekomme es jetzt mit wenn BMW reagiert?
Gruß
Ralf
 
Thema:

Tankanzeige Foliengeber

Tankanzeige Foliengeber - Ähnliche Themen

  • Tankanzeige nach Wechsel des Foliengebers kalibrieren

    Tankanzeige nach Wechsel des Foliengebers kalibrieren: Hallo zusammen! ich habe vor kurzem den Foliengeber meiner Tanksnzeige getauscht. Muss die Anzeige nun neu kalibriert werden oder ist das nicht...
  • R 1200 GS Problem Tankanzeige und Restweitenanzeige

    Problem Tankanzeige und Restweitenanzeige: Ich habe bei meiner GS 1200 Bj EZ 2006 am Samstag wegen defekter Benzinpumpe/SteuergerÀt einen gebrauchten Tank zusammen mit einer Benzinpumpe...
  • GS1200 ADV Tankfoliengeber defekt / Lösung ĂŒber WiderstĂ€nde?

    GS1200 ADV Tankfoliengeber defekt / Lösung ĂŒber WiderstĂ€nde?: Hallo, meine 1200'er ADV hat seit lĂ€ngerem Probleme mit Tankanzeige, seit gestern leuchtet nun dauerhaft die Warnleuchte und die Tankanzeige...
  • Foliengeber /Tankanzeige

    Foliengeber /Tankanzeige: Hallo Leute ,hab glaube ich im Forum schon gelesen das der Foliengeber der Tankanzeige wohl heufig defekt ist und auf Kulanz getauscht werden kann...
  • Adventure 2008 Tankanzeige - Umbausatz auf Hebelgeber?

    Adventure 2008 Tankanzeige - Umbausatz auf Hebelgeber?: Hallo, da bei meinem 2008er Adventure Tank die Tankanzeige nicht mehr funktioniert habe ich mich im Netz mal auf die Suche gemacht. Dort schreibt...
  • Adventure 2008 Tankanzeige - Umbausatz auf Hebelgeber? - Ähnliche Themen

  • Tankanzeige nach Wechsel des Foliengebers kalibrieren

    Tankanzeige nach Wechsel des Foliengebers kalibrieren: Hallo zusammen! ich habe vor kurzem den Foliengeber meiner Tanksnzeige getauscht. Muss die Anzeige nun neu kalibriert werden oder ist das nicht...
  • R 1200 GS Problem Tankanzeige und Restweitenanzeige

    Problem Tankanzeige und Restweitenanzeige: Ich habe bei meiner GS 1200 Bj EZ 2006 am Samstag wegen defekter Benzinpumpe/SteuergerÀt einen gebrauchten Tank zusammen mit einer Benzinpumpe...
  • GS1200 ADV Tankfoliengeber defekt / Lösung ĂŒber WiderstĂ€nde?

    GS1200 ADV Tankfoliengeber defekt / Lösung ĂŒber WiderstĂ€nde?: Hallo, meine 1200'er ADV hat seit lĂ€ngerem Probleme mit Tankanzeige, seit gestern leuchtet nun dauerhaft die Warnleuchte und die Tankanzeige...
  • Foliengeber /Tankanzeige

    Foliengeber /Tankanzeige: Hallo Leute ,hab glaube ich im Forum schon gelesen das der Foliengeber der Tankanzeige wohl heufig defekt ist und auf Kulanz getauscht werden kann...
  • Adventure 2008 Tankanzeige - Umbausatz auf Hebelgeber?

    Adventure 2008 Tankanzeige - Umbausatz auf Hebelgeber?: Hallo, da bei meinem 2008er Adventure Tank die Tankanzeige nicht mehr funktioniert habe ich mich im Netz mal auf die Suche gemacht. Dort schreibt...
  • Oben