Teileliste zum Umbau auf NaviMount mit elektr. Verriegelung

Diskutiere Teileliste zum Umbau auf NaviMount mit elektr. Verriegelung im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Nein, darüber gibt es keine Dokumentation. Bei dem 3-poligen Stecker (rot/schwarz/lila) an der GS und fast allen anderen BMWs handelt es sich um...
S

sir_idefix

Themenstarter
Dabei seit
07.09.2012
Beiträge
58
Ort
Nürnberg
Modell
R1300GS ASA Triple Black 05/2025
Hallo @sir_idefix

Gemessen an den drei Leitungen die bei der GS nur benutzt werden (KL30/31/15 ??) Stellt der CRN ja deutlich mehr zur Verfügung, (Audio etc) gibt es irgendwo eine Dokumentation darüber ?

VG, Frank

Nein, darüber gibt es keine Dokumentation. Bei dem 3-poligen Stecker (rot/schwarz/lila) an der GS und fast allen anderen BMWs handelt es sich um Plus ("Kl. 15" / rot), Minus ("Kl. 31 / schwarz) und eine Datenleitung (lila, vermutl. LIN).
Bei den Modellen R1200RT, R1250RT und K1600GT/L mit bordeigenem Audiosystem (Radio) wird über einen zweiten 2-poligen Stecker mit weißer und brauner Leitung das Audiosignal des Navis in mono an das Bordradio weitergegeben. Einen Rückkanal für Mikrofonsignal gibt es hier nicht, ebenso keine Stereo-Musik vom Navi auf Radio. Ansonsten liegen keine weiteren Funktionen auf den unzähligen Pins der Halterung. Seinen Ursprung hat der BMW-Navihalter ja beim GARMIN Zumo 660. Hier war tatsächlich Stereomusik, Mikrofon-Rückkanal und ein Mini-USB-Anschluss (für Anschluss TMC-Antenne) im Kabelstrang vorhanden. Daher die vielen Pins. Wurde auch oft noch in Verbindung mit kabelgebundenen baehr-Kommunikationsanlagen verbaut, wozu es entsprechende Klinkenadapterkabel gab.

Grüße, Jens
 
Warmduscher_NE

Warmduscher_NE

Dabei seit
26.03.2025
Beiträge
124
Ort
Neuss
Nein, darüber gibt es keine Dokumentation. Bei dem 3-poligen Stecker (rot/schwarz/lila) an der GS und fast allen anderen BMWs handelt es sich um Plus ("Kl. 15" / rot), Minus ("Kl. 31 / schwarz) und eine Datenleitung (lila, vermutl. LIN).
Bei den Modellen R1200RT, R1250RT und K1600GT/L mit bordeigenem Audiosystem (Radio) wird über einen zweiten 2-poligen Stecker mit weißer und brauner Leitung das Audiosignal des Navis in mono an das Bordradio weitergegeben. Einen Rückkanal für Mikrofonsignal gibt es hier nicht, ebenso keine Stereo-Musik vom Navi auf Radio. Ansonsten liegen keine weiteren Funktionen auf den unzähligen Pins der Halterung. Seinen Ursprung hat der BMW-Navihalter ja beim GARMIN Zumo 660. Hier war tatsächlich Stereomusik, Mikrofon-Rückkanal und ein Mini-USB-Anschluss (für Anschluss TMC-Antenne) im Kabelstrang vorhanden. Daher die vielen Pins. Wurde auch oft noch in Verbindung mit kabelgebundenen baehr-Kommunikationsanlagen verbaut, wozu es entsprechende Klinkenadapterkabel gab.

Grüße, Jens
Danke für den Exkurs :-)
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.459
Modell
R 1250 GS LC
Die Teile jetzt auch bekommen und gleich montiert. Ist tatsächlich kein großer Aufwand.

Ganz praktisch finde ich, daß man jetzt am CRN auch an dessen Einschaltknopf kommt, wenn dieser in der Halterung ist.
 
G

Gast-64780

Gast
ich finde es unpraktisch, dass ich zuerst das Moto einschalten muss, um die Schutzkappe abnehmen zu können.
Macht ihr das Moto dann wieder aus um den Nav/CRN einzuklicken ??
 
G

Gast-40563

Gast
ich finde es unpraktisch, dass ich zuerst das Moto einschalten muss, um die Schutzkappe abnehmen zu können.
Macht ihr das Moto dann wieder aus um den Nav/CRN einzuklicken ??
Wenn ich #43 richtig verstanden habe, kannst Du das Navi immer einklicken, egal ob Spannung anliegt oder nicht. Zündung ein brauchst Du wohl nur um es zu entfernen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KJB
black29rider

black29rider

Dabei seit
01.09.2022
Beiträge
1.081
Ort
Rhein-Main
Modell
R1300GSA TB ASA, 2025
Aber nur, wenn die Schutzkappe (77 52 5B647A5 Abdeckung Mount) nicht verwendet wird.
Ich habe die Kappe bei der normalen Halterung auch immer drauf.
Mich nervt es eher, dass ich da immer den Schlüssel aus der Tasche irgendwo raus fummeln muss um dann die Halterung aufzuschließen, entriegeln um dann die Kappe abzunehmen. Kurz PWR ON ist für mich bequemer und schneller.
 
G

Gast-40563

Gast
So, Teile sind bestellt ... Nur das Kabel ist im Moment nirgends zu bekommen, also abwarten.
 
G

Gast-40563

Gast
Ich habe mich bei Baum BMWShop24 einschreiben lassen (da auch das Mount bestellt) dass sie mich benachrichtigen wenn das Kabel wieder verfügbar ist. Wie bereits geschrieben, also abwarten.
 
black29rider

black29rider

Dabei seit
01.09.2022
Beiträge
1.081
Ort
Rhein-Main
Modell
R1300GSA TB ASA, 2025
Passt ganz gut, Funktion auch gegeben.

Das Kabel des originalen Mount war zwischen Abdeckung und Rahmen komplett gequetscht und nicht in der Durchführung, hätte sicherlich nicht mehr lange gehalten. Da hat der Umbau gerade gepasst.

IMG_0195.JPG

IMG_0193.JPG




IMG_0194.JPG

Ist zwar OT, aber diese TT Blende ist eher suboptimal, federt und verdeckt teilweise die Meldungen am jeweiligen Displayrand, ob das wirklich so sein soll, habe TT angeschrieben.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.839
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Warum hast Du den Halter nach links versetzt statt mittig?
 
Thema:

Teileliste zum Umbau auf NaviMount mit elektr. Verriegelung

Teileliste zum Umbau auf NaviMount mit elektr. Verriegelung - Ähnliche Themen

  • Umbau Tank auf K51 Adv

    Umbau Tank auf K51 Adv: Hallo in die Runde, die GS it erst ganz frisch im Stall und schon juckt mich das Umbaufieber. Ich würde gerne den großen Tank von der Adv...
  • Umbau auf breitere Felgen

    Umbau auf breitere Felgen: Salve beinand, viele bauen auf 17" Vorderrad mit Hinterrad 5,5 x17, hatte Ich auch schon an mehreren GS´n nun hab Ich mal eine Frage, von...
  • Tenere 700 Tachoumbau

    Tenere 700 Tachoumbau: Moin Moin! Überlege bei meiner Tenere 700 auf den Tacho von 7Solid umzubauen. Finde auf der Seite leider nichts zu Dokumenten. Hat das schon wer...
  • Teileliste + Reparaturfaden (Was sich Rüdiger so alles gönnt)

    Teileliste + Reparaturfaden (Was sich Rüdiger so alles gönnt): Guden Abend Mein Rüdiger (R1100RS) leidet leider unter dem defekten Neutralschalter und einem defekten Kupplungsschalter (den habe ich noch ein...
  • Teileliste Boardwerkzeug

    Teileliste Boardwerkzeug: Hallo zusammen! Habe eine 1150er Bj. 2001. Habe sie gebraucht gekauft, der vorbesitzer ist mit dem Schuh am Sozius-Sitz hängengeblieben, und hat...
  • Teileliste Boardwerkzeug - Ähnliche Themen

  • Umbau Tank auf K51 Adv

    Umbau Tank auf K51 Adv: Hallo in die Runde, die GS it erst ganz frisch im Stall und schon juckt mich das Umbaufieber. Ich würde gerne den großen Tank von der Adv...
  • Umbau auf breitere Felgen

    Umbau auf breitere Felgen: Salve beinand, viele bauen auf 17" Vorderrad mit Hinterrad 5,5 x17, hatte Ich auch schon an mehreren GS´n nun hab Ich mal eine Frage, von...
  • Tenere 700 Tachoumbau

    Tenere 700 Tachoumbau: Moin Moin! Überlege bei meiner Tenere 700 auf den Tacho von 7Solid umzubauen. Finde auf der Seite leider nichts zu Dokumenten. Hat das schon wer...
  • Teileliste + Reparaturfaden (Was sich Rüdiger so alles gönnt)

    Teileliste + Reparaturfaden (Was sich Rüdiger so alles gönnt): Guden Abend Mein Rüdiger (R1100RS) leidet leider unter dem defekten Neutralschalter und einem defekten Kupplungsschalter (den habe ich noch ein...
  • Teileliste Boardwerkzeug

    Teileliste Boardwerkzeug: Hallo zusammen! Habe eine 1150er Bj. 2001. Habe sie gebraucht gekauft, der vorbesitzer ist mit dem Schuh am Sozius-Sitz hängengeblieben, und hat...
  • Oben