hdo
- Dabei seit
- 18.05.2021
- Beiträge
- 2.425
- Modell
- R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Jou, ist billiger als das Öl, das den meisten vom Freundlichen berechnet wird.
Wegen mir könnt Ihr auch 5W-40 für die luftgekühlten Motoren empfehlen…
Die Alternative wäre für mich das vom Hersteller ursprünglich befüllte Öl: Ein 20W-50.
Hier ist außer Häme und Überheblichkeit wohl nicht mehr viel zu erwarten.
Ihr springt aber brav über jedes Stöckchen, das eich hingehalten wird. Nur die Zündschnur hatte nen kleinen Hänger- ziemlicher Verzug…
Wegen mir könnt Ihr auch 5W-40 für die luftgekühlten Motoren empfehlen…
Die Alternative wäre für mich das vom Hersteller ursprünglich befüllte Öl: Ein 20W-50.
Hier ist außer Häme und Überheblichkeit wohl nicht mehr viel zu erwarten.
Ihr springt aber brav über jedes Stöckchen, das eich hingehalten wird. Nur die Zündschnur hatte nen kleinen Hänger- ziemlicher Verzug…



, fahre in meiner 11er seit 230000Km 10W40 Castrol
! Das gleiche Castrol kommt in meine ADV, in die 12er meiner Frau und in die 800er des Juniors
!
