
Marebalticum
- Dabei seit
- 04.07.2022
- Beiträge
- 521
Weil du von Jugendlichen sprichst, fällt mir ein, dass ich in meiner Jugend überhaupt keinen Drehmomentschlüssel kannte und auch später nur solche für hohe Anzugsmomente verwendet habe. Für kleinere Drehmomente habe ich bislang nie einen gebraucht und dabei weder Schrauben noch Muttern verloren oder überdreht. In meinem Hinterkopf klingt dabei stets der Spruch: „Nach fest kommt lose.“Ob du es bestätigen kannst oder nicht ...
Ich spreche/schreibe nur aus meiner Erfahrung ... aus der Arbeit mit Jugendlichen im Bereich Fahrzeugtechnik seit über 30 Jahren.
Erstaunlich, was da so alles "passiert", was man nicht für möglich gehalten hätte.
Ich habe den Eindruck, dass unser zunehmender Kontrollwahn allmählich das einst erlernte Gefühl ersetzt. Oder anders gesagt: Das Gefühl für Technik und Handwerk geht mehr und mehr verloren, vielleicht auch, weil man es tatsächlich erlernen muss.
Gibt es eigentlich einen Drehmomentschlüssel für den Zündschlüssel, den sollen auch schon einige abgedreht haben. Quatsch, dafür wir haben ja Keyless.
