Wie lade ich eine Batterie

Diskutiere Wie lade ich eine Batterie im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Und dann gibts jetzt das Batterie Update...
Tom123

Tom123

Dabei seit
16.06.2008
Beiträge
2.179
Ort
München Süd
Modell
F800GS seit 2008 ab 2019 F800GS Adv.
Und dann gibts jetzt das Batterie Update...
 
G

Grafi

Dabei seit
27.03.2025
Beiträge
26
Hallo zusammen,

Eine Frage habe ich jetzt mal.
Originalladegerät von BMW was spricht dagegen? Ausser eventuell der Preis.
Ich fahre eine 1300gs .
Kann ich dann zum Laden das Ladegerät an der Buchse am lenker anschließen?
Ich habe keine andere verbaut.
Kann man mit dem original eine erhaltungsladung machen?

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen
 
Walter53

Walter53

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
715
Ort
Bückchen
Modell
BMW R 1100 GS 1998
Hallo zusammen,

Eine Frage habe ich jetzt mal.
Originalladegerät von BMW was spricht dagegen? Ausser eventuell der Preis.
Ich fahre eine 1300gs .
Kann ich dann zum Laden das Ladegerät an der Buchse am lenker anschließen?
Ich habe keine andere verbaut.
Kann man mit dem original eine erhaltungsladung machen?

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen
Ich fahre zwar nur eine 1100 GS aber bei meiner geht dass mit der Steckdose und dem BMW Ladegerät. Steht nichts im Handbuch darüber?
 
H

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.544
Ich fahre zwar nur eine 1100 GS aber bei meiner geht dass mit der Steckdose und dem BMW Ladegerät. Steht nichts im Handbuch darüber?
Ja und die Steckdose ist mit 15 A abgesichert. Also die kleinen Ladegeräte funktionieren sicher.

Bei herkömlichen grossen Ladegeräten würd ich über die Batterie gehen. Ausser man ist sich ganz sicher dass nicht in irgendeinem Modus ( Schnelladung z.B). über 8-10 A zur verfügung gestellt wird.
 
FinallyGS

FinallyGS

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
400
Ort
Kreis Rottweil
Modell
BMW R 1250 GS Rallye Style
Hallo zusammen,

Eine Frage habe ich jetzt mal.
Originalladegerät von BMW was spricht dagegen? Ausser eventuell der Preis.
Ich fahre eine 1300gs .
Kann ich dann zum Laden das Ladegerät an der Buchse am lenker anschließen?
Ich habe keine andere verbaut.
Kann man mit dem original eine erhaltungsladung machen?

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen
Oje, kaum ist Herbst, gibt's erneut wie seit 20 Jahren zig Batterie Threads, mit exakt denselben Fragen, richtigen, halbrichtigen, falschen, depperten Antworten und die üblichen Diskussionen und Streitereien.

Zuerst, BMW mit oder ohne CanBus. 1300er definitiv mit: Die ZFE (Zentrale Steuereinheit) deaktiviert die Steckdose nach einiger Zeit nach Zündung aus. Das Ladegerät muss also "CanBus fähig" sein, d.h. es muss ein Signal an die ZFE schicken damit dieses die Steckdose wieder freigibt. Sonst ladet da gar nix.

1300er - die gibt's serienmäßig mit Lithium-Batterien (LiFePo Light WeightBattery) oder Bleibatterien. Falls die GS eine Lithium-Batterie hat, sollte das Ladegerät für Lithium-Batterien geeignet sein, insbesondere keine Entsulfatierung durchführen wollen, die tut nur Bleibatterien gut, Lithium-Batterien können dabei hops gehen (was sie sehr wahrscheinlich auch tun).

Also "BMW Ladegerät " ist nur teilweise richtig. Ein 20 Jahre altes blaues BMW Ladegerät kann weder via CANBUS mit der ZFE kommunizieren noch kann es mit Lithium-Batterien umgehen.
 
FinallyGS

FinallyGS

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
400
Ort
Kreis Rottweil
Modell
BMW R 1250 GS Rallye Style
Fritec Ladeprofi 2.0 verwende ich ebenfalls. Funzt perfekt.
Gekauft Anfang 2020 wg meiner 1100er AT (Lifepo4 Batterie serienmäßig), damals noch als 2.0 ohne Plus, d.h. ohne CanBus/ZFE-Unterstützung. Ich konnte es aber zu Fritec einschicken, wo dann ein Update eingespielt wurde ...
 
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.425
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Ist die Batterie der neueren Typen eigentlich zu schwer zugänglich? Weil es vielen so wichtig ist über DIN-Buchse laden zu können…

Danke euch, ich habe mir den Victron IP65 12/5 bestellt zum Laden !
Habe seit ein paar Jahren ein Victron BlueSmart 12/15, das identisch aufgebaut ist.

Finde diese Geräte haben ein techt gutes Preis/Leistungsverhältnis und man kann auch einen „Experten-Modus“ freischalten, in dem sich sehr viele Parameter frei einstellen lassen.

In der warmen Wohnung per Handy-App jederzeit schauen, was das Ladegerät gerade tut (allerdings ziemlich geringe Bluetooth-Reichweite). Die App ist ausgereift.

Mir wäre das 12/5 allerdings etwas zu schwach für den Fall mal eine leere PKW-Starterbatterie über Nacht laden zu müssen- für die Moped-Batterie reicht es aber allemal.

Das Victron BlueSmart 12/15 lässt sich bei PKW-Akkus mit 15A Ladestrom betreiben. Bei Motorradbatterien muss der reduzierte Ladestrom gewählt werden (4A).
Kann auch mit LiPO4 umgehen (wie alle Victron aus dieser Serie).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hante

Hante

Dabei seit
24.07.2021
Beiträge
1.203
Ort
Storkow
Modell
1250 ADV
Die Eingangsfrage verstehe ich, viele Antworten jedoch nicht.
Ich ziehe mir einfach etwas entsprechendes an, schnapp mir den Zündschlüssel und fahre los. Regelmäßig durchgeführt lädt es nicht nur die Batterie, es erfreut den Tankwart, entlastet die grauen Zellen und erfreut die herzallerliebste bessere Hâlfte.
 
Thema:

Wie lade ich eine Batterie

Wie lade ich eine Batterie - Ähnliche Themen

  • USB Adapter an Ladebuchse lädt nicht während der Fahrt

    USB Adapter an Ladebuchse lädt nicht während der Fahrt: Hallo, ich habe einen USB Adapter in die Ladebuchse meiner GS 1300 gesteckt um mein Handy zu laden. Was im Stand bei angeschalteter Zündung auch...
  • Cradle induktives Laden klappt nicht

    Cradle induktives Laden klappt nicht: Mal (in der Garage) funktioniert es, beim nächsten Mal beim Fahren nicht. Samsung Galaxy Note 9, mit und ohne Hülle. Kein Unterschied. Auf der...
  • Poi´s von .gpx als .gpi auf Nav VI laden

    Poi´s von .gpx als .gpi auf Nav VI laden: hallo zusammen, hab leider nichts gefunden - ausser alte Beiträge mit NavIII und so wie bekomme ich eine POI Sammlung (Hier Alpenrouten...
  • Lithium-Ionen-Batterie defekt durch laden mit normalem Ladegerät?

    Lithium-Ionen-Batterie defekt durch laden mit normalem Ladegerät?: Guten Morgen. Ich möchte gern mal eine Frage in den Raum stellen. Meine GS1200 LC war im Februar bei einer BMW-Werkstatt zur Inspektion. Habe das...
  • Erledigt Handy Samsung S10+ und SP-Connect induktives Laden

    Handy Samsung S10+ und SP-Connect induktives Laden: Das ideale 2.Handy zum Navigieren am Bike, da auch bei Helligkeit gut ablesbar! Handy Samsung S10+, 6,4“Display, 128GB Speicher, per SD-Karte...
  • Handy Samsung S10+ und SP-Connect induktives Laden - Ähnliche Themen

  • USB Adapter an Ladebuchse lädt nicht während der Fahrt

    USB Adapter an Ladebuchse lädt nicht während der Fahrt: Hallo, ich habe einen USB Adapter in die Ladebuchse meiner GS 1300 gesteckt um mein Handy zu laden. Was im Stand bei angeschalteter Zündung auch...
  • Cradle induktives Laden klappt nicht

    Cradle induktives Laden klappt nicht: Mal (in der Garage) funktioniert es, beim nächsten Mal beim Fahren nicht. Samsung Galaxy Note 9, mit und ohne Hülle. Kein Unterschied. Auf der...
  • Poi´s von .gpx als .gpi auf Nav VI laden

    Poi´s von .gpx als .gpi auf Nav VI laden: hallo zusammen, hab leider nichts gefunden - ausser alte Beiträge mit NavIII und so wie bekomme ich eine POI Sammlung (Hier Alpenrouten...
  • Lithium-Ionen-Batterie defekt durch laden mit normalem Ladegerät?

    Lithium-Ionen-Batterie defekt durch laden mit normalem Ladegerät?: Guten Morgen. Ich möchte gern mal eine Frage in den Raum stellen. Meine GS1200 LC war im Februar bei einer BMW-Werkstatt zur Inspektion. Habe das...
  • Erledigt Handy Samsung S10+ und SP-Connect induktives Laden

    Handy Samsung S10+ und SP-Connect induktives Laden: Das ideale 2.Handy zum Navigieren am Bike, da auch bei Helligkeit gut ablesbar! Handy Samsung S10+, 6,4“Display, 128GB Speicher, per SD-Karte...
  • Oben