Wo montiert ihr euer Mautgerät am Motorrad?

Diskutiere Wo montiert ihr euer Mautgerät am Motorrad? im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich hab meinen Badge von bib&go entweder in der Ärmeltasche der Klim Jacke oder in dem Lenkertäschle. In F funktioniert der immer. Allerdings...
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.834
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Ich hab meinen Badge von bib&go entweder in der Ärmeltasche der Klim Jacke oder in dem Lenkertäschle.

In F funktioniert der immer. Allerdings muss ich meist kurz vor der Schranke anhalten, dann geht die auf. Also mit 30kmh durchrauschen ist nicht, zumindest bei mir.

In I funktioniert der nur teilweise. Manchmal stehst vor der Schranke und nix tut sich, vorallem bei kleineren Abfahrten. Dann meldet sich eine hektische Stimme und brüllt dich auf Italienisch voll. Ich fuchtel dann wild mit dem Badge in der Hand umeinander. Irgendwann geht die Schranke auf. Abgerechnet wurde immer richtig.

Mit dem VW Bus hatte ich in beiden Ländern keine Probleme damit. Auch in F konnte ich durchrollen und musste nicht anhalten. Daher, mit PKW und Badge an der Windschutzscheibe funktioniert das besser.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.067
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Bei "Montage" wie in #20 gezeigt, hat mein Bip bei inzwischen sehr vielen Passagen in I nur ein einziges Mal nicht funktioniert. Evtl. war ich dabei in der Einfahrtszone vor der Schranke doch nicht langsam genug. 30 km/h sind nach einer Stunde auf der Bahn auch wirklich fast Stillstand und ohne Blick auf den Tacho verschätzt man sich 100pro.
 
mport

mport

Dabei seit
11.04.2011
Beiträge
31
Modell
R1200GSA/2018 + K1300GT/2010
In der ersten Juni-Hälfte waren wir mit einer 6-er Gruppe in Italien (von Sizilien und dann den gesamten Stiefel hoch) unterwegs. Alle waren mit solchen Transpondern ausgestattet, dies auf meine Empfehlung als Organisator/Reiseguide hin. Im Grossen und Ganzen hat dies auch wieder so funktioniert, wie ich es bei anderen Gruppenfahrten seit einigen Jahren erlebt habe.
Es zeigte sich "wieder einmal", respektive mehrere Male, dass es sehr wohl eine Rolle spielt, wo und wie der Telepass-Transponder bei der Durchfahrt durch die Zahlstelle platziert ist.
Die Empfangs- und Sendeleistung des Transponders wird wohl sehr schwach sein. Darum hält die Batterie eines Gerätes auch während mehrerer Jahre.
Zudem werden sich die verschiedenen Sende- und Empfangsstationen bei den Durchfahrten unterscheiden, selbst bei derselben Zahlstelle.

Telepass selbst gibt bei Autos/Trucks vor, wo und wie die Geräte an der Frontscheibe montiert werden sollen; dies aus gutem Grund. Wir sahen wiederholt, dass die Montage/Platzierung mit möglichst hindernisfreier "Sicht" des Transponders zu den wenigsten Problemen bei den jeweiligen Durchfahrten führte....
... und wir hatten immer wieder Fälle, wo das Telepass nicht ordnungsgemäss funktionierte. (Das ist auch eine Wahrnehmung, die ich seit eigenen Jahren so gemacht habe.)

Nur auf die Übermittlung achtend, wäre die direkte Montage mit dem Original-Klebehalter an der Scheibe (wenn vorhanden) am besten. (Nässe und Wetter vorbehalten)
Ansonsten gibt es gute Halterungen (so auch von Givi). Auch hier sollte darauf geachtet werden, dass die "Sicht" des Transponders in der Halterung nicht durch den Vorbau, respektive das Cockpit des Motorrads verdeckt wird.
Auch das Belassen des Transponders in der Jacken-Tasche hat während den einleitend erwähnten beiden Wochen der Italien-Gruppenreise einige Male funktioniert und dann auch wieder nicht.

Wichtig ist, das Verfahren zu kennen, wenn Telepass nicht funktioniert, was leider insbesondere bei der Verwendung mit Motorrädern deutlich öfters passiert, als dies bei der Verwendung in Autos der Fall ist. Dafür gibt es gute Anleitungen, die man im Internet leicht findet.


Noch ein kleiner Tipp zum Schluss: Achtet auf die Motorradmarkierungen am Boden bei den Telepass-Einfahrten, die es bei einem Grossteil der Zahlstellen in Italien gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.092
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Ich hab das Ding in der Tascheasche meine Atlantis-Lederkombi und weder in Italien, Frankreich, Spanien oder Portugal jemals ein Problem gehabt.
Auch auf dem Armaturenbrett meines Ducato-Camper nie eine Fehlfunktion.
 
Thema:

Wo montiert ihr euer Mautgerät am Motorrad?

Wo montiert ihr euer Mautgerät am Motorrad? - Ähnliche Themen

  • Hat jemand Navi und Handy montiert?

    Hat jemand Navi und Handy montiert?: Hallo zusammen! Ich möchte gerne zusätzlich zum BMW Navigator ein Handy montieren (Quad Lock). Neben der Navi-Halterung ist es leider zu eng...
  • Erledigt Garmin Zumo XT mit Wunderlich Adapter montiert

    Garmin Zumo XT mit Wunderlich Adapter montiert: Verkaufe mein Garmin XT mit montierter Halterung von Wunderlich Das XT kann direkt auf die Originale BMW Navi Halterung gesteckt und abgeschlossen...
  • Quick and dirty: Acive3 Tab auf Cradle montiert

    Quick and dirty: Acive3 Tab auf Cradle montiert: Falls jemand eine simple Lösung sucht, ein galaxy tab active 3, oder ähnliches kleines Outdoortablet auf das cradle zu bringen... Ich hatte mir...
  • Wartung Gabelholme - Standrohr korrekt montiert?

    Wartung Gabelholme - Standrohr korrekt montiert?: Hallo liebes GS-Forum, ich habe bereits recherchiert, in der Reparaturanleitung geschaut etc., aber nirgends eine Antwort auf meine Frage gefunden...
  • Erledigt SW Motech Trax Toolbox, nagelneu, nie montiert, silber

    SW Motech Trax Toolbox, nagelneu, nie montiert, silber: Ich biete eine nagelneue, nie montierte Trax Toolbox. Passt leider nicht in Kombination mit den Varios. Komplett incl. Montagematerial. Als Preis...
  • SW Motech Trax Toolbox, nagelneu, nie montiert, silber - Ähnliche Themen

  • Hat jemand Navi und Handy montiert?

    Hat jemand Navi und Handy montiert?: Hallo zusammen! Ich möchte gerne zusätzlich zum BMW Navigator ein Handy montieren (Quad Lock). Neben der Navi-Halterung ist es leider zu eng...
  • Erledigt Garmin Zumo XT mit Wunderlich Adapter montiert

    Garmin Zumo XT mit Wunderlich Adapter montiert: Verkaufe mein Garmin XT mit montierter Halterung von Wunderlich Das XT kann direkt auf die Originale BMW Navi Halterung gesteckt und abgeschlossen...
  • Quick and dirty: Acive3 Tab auf Cradle montiert

    Quick and dirty: Acive3 Tab auf Cradle montiert: Falls jemand eine simple Lösung sucht, ein galaxy tab active 3, oder ähnliches kleines Outdoortablet auf das cradle zu bringen... Ich hatte mir...
  • Wartung Gabelholme - Standrohr korrekt montiert?

    Wartung Gabelholme - Standrohr korrekt montiert?: Hallo liebes GS-Forum, ich habe bereits recherchiert, in der Reparaturanleitung geschaut etc., aber nirgends eine Antwort auf meine Frage gefunden...
  • Erledigt SW Motech Trax Toolbox, nagelneu, nie montiert, silber

    SW Motech Trax Toolbox, nagelneu, nie montiert, silber: Ich biete eine nagelneue, nie montierte Trax Toolbox. Passt leider nicht in Kombination mit den Varios. Komplett incl. Montagematerial. Als Preis...
  • Oben