Einbau Ridelink Wingman

Diskutiere Einbau Ridelink Wingman im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo hat von euch jemand das Ridelink Wingman verbaut? Ich suche einen Einbauort für das Gerät Gerne mit Foto DlzG Vossi
V

vossi112

Themenstarter
Dabei seit
01.04.2014
Beiträge
8
Hallo hat von euch jemand das Ridelink Wingman verbaut? Ich suche einen Einbauort für das Gerät
Gerne mit Foto

DlzG
Vossi
 
RedPunto

RedPunto

Dabei seit
09.10.2013
Beiträge
169
Ort
Viersen
Modell
SilverWing 500, XJ660 und R1250GS ADV
Weiß ja nicht wie die Platzverhältnisse bei der 1150 sind, an meiner 1250 habe ich es unter dem Heckbürzel verbaut.
Musste zwar Träger, etc. alles abgebaut werden, aber so passte es vor das Rücklicht und ist gut geschützt.
Bei einem Diebstahl ist das auch nicht direkt zu entfernen ohne Montagetätigkeiten.
 
V

vossi112

Themenstarter
Dabei seit
01.04.2014
Beiträge
8
Danke dir für die Antwort, habe mir jetzt eine Haltebox für auf dem Luftfilterdeckel gezeichnet und gedruckt den odb Stecker an eine andere Stelle versetzt. Den Strom habe ich über einen Stromdieb im Sicherungskasten Klemme 15 abgezweigt. Denke es sollte so funktionieren.
 

Anhänge

zyklotrop

zyklotrop

Dabei seit
21.01.2009
Beiträge
4.064
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R 1250 GS HP
Danke dir für die Antwort, habe mir jetzt eine Haltebox für auf dem Luftfilterdeckel gezeichnet und gedruckt den odb Stecker an eine andere Stelle versetzt. Den Strom habe ich über einen Stromdieb im Sicherungskasten Klemme 15 abgezweigt. Denke es sollte so funktionieren.
In dem Installationsvideo wird beschrieben, dass bei Verwendung des OBD Kabels keine weitere Stromversorgung nötig ist.
 
JPOdenwald

JPOdenwald

Dabei seit
12.09.2019
Beiträge
263
Ort
69250 Schönau
Modell
R1200GS TÜ
Bei mir ist es direkt unterm Sitz in der Werkzeugschale, selbst mit dem Powersafer geht es noch so gerade. R1200GS aus 2011. Strom kommt von der OBD2 mit passendem Adapter.
20221124_104818_1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
zyklotrop

zyklotrop

Dabei seit
21.01.2009
Beiträge
4.064
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R 1250 GS HP
Jetzt will ich das Teil bei der K25 meines Sohns einbauen. Dabei kommt die Frage auf, ob wir jetzt tatsächlich 2 Adapterkabel brauchen: Ridelink auf OBD2 und OBD2 auf Rundstecker BMW. Oder kann ich ggf. an den Cartool Stecker der Maschine gehen?
Weiß jemand, ob darüber auch die entsprechenden Fahrzeugdaten übertragen werden, oder ist es nur Stromanschluss für Navigeräte? Bei meiner 1250 bekommt der Navihalter ja auch alle Infos darüber, wenn ich nicht irre. Nav6 und das Connected Ride Cradle werden doch auch darüber versorgt.
Falls das so sein sollte, bräuchte ich nur den Adapter auf den Cartool Stecker.
 
V

vossi112

Themenstarter
Dabei seit
01.04.2014
Beiträge
8
Frag mal bei RideLink nach die haben einen echt klasse Support

Gruß Vossi
 
zyklotrop

zyklotrop

Dabei seit
21.01.2009
Beiträge
4.064
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R 1250 GS HP
Dauert nur. Bei Sena kannst du anrufen und bekommst ruck zuck alle Infos welche du brauchst. Hier musste ich lange nach den Anfragetextfeld suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Einbau Ridelink Wingman

Einbau Ridelink Wingman - Ähnliche Themen

  • R 1200 GS Einbau Denali Zusatzscheinwerfer

    Einbau Denali Zusatzscheinwerfer: Hallo an alle, da ich zwei linke Daumen habe, suche ich jemanden, der mir Denali Zusatzscheinwerfer an die Original BMW Sturzbügel anbauen kann...
  • Federn der Sitzbankverriegelung wieder einbauen

    Federn der Sitzbankverriegelung wieder einbauen: Hallo, ich habe meine Sitzbankverriegelung ausgebaut um die Sitzbankplatte schwarz lackieren zu lassen. Ich habe zwar Fotos von der Mechanik...
  • Neue kodierte Schlösser in Variokoffer einbauen

    Neue kodierte Schlösser in Variokoffer einbauen: Hallo Ich versuche gerade neue Schlösser orginal BMW in die Variokoffer einzubauen. Die Kodierung klappt. Es steht nichts vor wenn der Schlüssel...
  • LED Rücklicht einbauen F650 GS R13

    LED Rücklicht einbauen F650 GS R13: Hi, da mein altes Rücklicht nicht mehr funktioniert hat, habe ich mir ein neues LED Rücklicht gekauft. Jetzt habe ich probiert, die Kabel zu...
  • F 700 GS, Einbau Radsatz von 800er möglich?

    F 700 GS, Einbau Radsatz von 800er möglich?: Servus, Ist der Einbau der Speichenräder von der 800er in die F 700 GS möglich? Oder sind die Bremszangen, Gabel etc anders?
  • F 700 GS, Einbau Radsatz von 800er möglich? - Ähnliche Themen

  • R 1200 GS Einbau Denali Zusatzscheinwerfer

    Einbau Denali Zusatzscheinwerfer: Hallo an alle, da ich zwei linke Daumen habe, suche ich jemanden, der mir Denali Zusatzscheinwerfer an die Original BMW Sturzbügel anbauen kann...
  • Federn der Sitzbankverriegelung wieder einbauen

    Federn der Sitzbankverriegelung wieder einbauen: Hallo, ich habe meine Sitzbankverriegelung ausgebaut um die Sitzbankplatte schwarz lackieren zu lassen. Ich habe zwar Fotos von der Mechanik...
  • Neue kodierte Schlösser in Variokoffer einbauen

    Neue kodierte Schlösser in Variokoffer einbauen: Hallo Ich versuche gerade neue Schlösser orginal BMW in die Variokoffer einzubauen. Die Kodierung klappt. Es steht nichts vor wenn der Schlüssel...
  • LED Rücklicht einbauen F650 GS R13

    LED Rücklicht einbauen F650 GS R13: Hi, da mein altes Rücklicht nicht mehr funktioniert hat, habe ich mir ein neues LED Rücklicht gekauft. Jetzt habe ich probiert, die Kabel zu...
  • F 700 GS, Einbau Radsatz von 800er möglich?

    F 700 GS, Einbau Radsatz von 800er möglich?: Servus, Ist der Einbau der Speichenräder von der 800er in die F 700 GS möglich? Oder sind die Bremszangen, Gabel etc anders?
  • Oben