janus
- Dabei seit
- 31.12.2012
- Beiträge
- 765
- Modell
- R 1100 GS in schwarz
Hallo,
das sind ja tolle Lösungen, die hier vorgestellt werden. Meine stelle ich mit Foto vor, ein Provisorium, das schon rund acht Jahre seinen Dienst tut. Foto hänge ich deswegen dran, damit man sehen kann, welch große Kräfte hier wirken. Wenn du genau hinschaust, dann siehst du dass das Al-Profil verformt ist. Das Profil ist mit Teppichklebeband auf dem Buchenholz fixiert.
Ich hatte es erst mit einer Buchenholzleiste ohne Metallverstärkung versucht, die ist sofort gespalten worden.

Mit einer Dicke von 26 mm kann ich eine 1100 GS bei einer Deckenhöhe von 2,18 Meter mit Windschild auf (meine) Arbeitshöhe bringen. Das Distanzstück lege ich so ein, wie in Beitrag #54 gezeigt. Natürlich an jedem Ende des Absteckstiftes ein Distanzstück einlegen!
Gruß janus
das sind ja tolle Lösungen, die hier vorgestellt werden. Meine stelle ich mit Foto vor, ein Provisorium, das schon rund acht Jahre seinen Dienst tut. Foto hänge ich deswegen dran, damit man sehen kann, welch große Kräfte hier wirken. Wenn du genau hinschaust, dann siehst du dass das Al-Profil verformt ist. Das Profil ist mit Teppichklebeband auf dem Buchenholz fixiert.
Ich hatte es erst mit einer Buchenholzleiste ohne Metallverstärkung versucht, die ist sofort gespalten worden.

Mit einer Dicke von 26 mm kann ich eine 1100 GS bei einer Deckenhöhe von 2,18 Meter mit Windschild auf (meine) Arbeitshöhe bringen. Das Distanzstück lege ich so ein, wie in Beitrag #54 gezeigt. Natürlich an jedem Ende des Absteckstiftes ein Distanzstück einlegen!
Gruß janus
Zuletzt bearbeitet:











. Den Roller konnte ich einfach mit laufendem Motor und nebenher laufen auf die Bühne "fahren" bei der BMW musste ich schon selbst drauf sitzen. Es ist in der Tat nicht einfach auf der schmalen Bühne dann den Hauptständer auszufahren aber es geht schon. Ich werde mir wohl aus Komfortgründen eine kleine Stehhilfe zum Aufbocken in gleicher Höhe wie die Bühne basteln. 
.
, Motorrad auf ebenen Boden stellen (ohne Haupt- oder Seitenständer) mit den Händen abwechselnd einmal rundum gehen und das Motorrad dabei ausbalancieren
ich schrub von "auf die Bühne bewegen" und nicht wie auf der Bühne befestigen ....