Oelverbrauch zu hoch

Diskutiere Oelverbrauch zu hoch im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Bei dem ganzen Gesabbel hier frage ich mich, wofür die Q eigentlich ´nen digitalen Ölstandscheck hat? Komischerweise gucke ich aber auch immer...
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.789
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Bei dem ganzen Gesabbel hier frage ich mich, wofür die Q eigentlich ´nen digitalen Ölstandscheck hat? Komischerweise gucke ich aber auch immer aufs Schauglas.:rolleyes: Traue dem Dingen wohl doch nicht!

Gruß,
maxquer
 
Dobs

Dobs

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
1.582
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
R1200AGS TÜ DOHC DB Mod. 2012
Bei dem ganzen Gesabbel hier frage ich mich, wofür die Q eigentlich ´nen digitalen Ölstandscheck hat? Komischerweise gucke ich aber auch immer aufs Schauglas.:rolleyes: Traue dem Dingen wohl doch nicht!

Gruß,
maxquer
Meiner geht gerade nicht. Zeigt immer nur ----- an. Kühler ist heiß.
Da freut man sich über so eine Steinzeitanzeige
 
B

Baumbart

Gast
Bei dem ganzen Gesabbel hier frage ich mich, wofür die Q eigentlich ´nen digitalen Ölstandscheck hat? Komischerweise gucke ich aber auch immer aufs Schauglas.:rolleyes: Traue dem Dingen wohl doch nicht!
dass das nur ein Minimumwarner ist weißt Du aber? Wenn Du dich auf den verlässt musst Du eigentlich immer n halben Liter Öl dabei haben - von dieser lästigen Gewohnheit hab ich mich schon vor Jahren verabschiedet.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.001
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Meiner geht gerade nicht. Zeigt immer nur ----- an. Kühler ist heiß.
Da freut man sich über so eine Steinzeitanzeige

Solange der Ölstand über Mitte-Schauglas ist, wird die Ölstandswarnung nicht aktiv und zeigt nur die bekannten Striche.

Anzeige "Öl ok" kommt nur wenn der Ölstand zwischen Minimal und Mitte-Schauglas ist.

Wenn Ölstand auf Minimal abgesunken ist erscheint die Warnung "Öl" im Display unter den oben beschriebenen Kriterien.


Zusammengefasst:

Ölstandswarner aktivieren.
1. Zündung einschalten - Check abwarten.
2. Display bis "Oil" durchschalten.
3. Mit dieser Displayanzeige losfahren.
4. Wenn der Motor seine Betriebstemperatur (3 Balken im Display /über 80°C) erreicht hat, wird beim Anhalten -Getriebe im Leerlauf/Seitenständer nicht ausgeklappt - nach 10 Sek. Motorleerlauf Oil ok angezeigt--wenn der Ölstand stimmt! -- siehe oben.
5. Ölstandswarnung "Oil" erfolgt erst bei Ölstand auf Minimal (Unterkante Schauglas).
6. In diesem Fall bei nächster Gelegenheit 0,25 Liter Motoröl nachfüllen.



Grundsätzlich:

Nie mehr wie 3,8 l Öl beim Wechsel einfüllen.
Hoher Ölstand erzeugt einen höheren Ölverbrauch.
 
Dobs

Dobs

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
1.582
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
R1200AGS TÜ DOHC DB Mod. 2012
Ich red nicht von der Warnung sondern von der Anzeige OK.
Und die kommt bei jedem Oelstand, der OK ist.
Bei mir kam sie in letzter Zeit relativ spät und heute eben nicht mehr.....
 
B

Baumbart

Gast
Ich red nicht von der Warnung sondern von der Anzeige OK.
Und die kommt bei jedem Oelstand, der OK ist.
Bei mir kam sie in letzter Zeit relativ spät und heute eben nicht mehr.....
Die Anzeige OK kommt solange der Pegel über Minimum ist. Also ne Minimumwarnung. Es ist keine Ölstandsanzeige. Bei kaltem Wetter kommt sie später weil sie erst bei Betriebstemp überhaupt kommt. Aber irgendwann sollte sie dann kommen.
 
Dobs

Dobs

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
1.582
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
R1200AGS TÜ DOHC DB Mod. 2012
Die Anzeige OK kommt solange der Pegel über Minimum ist. Also ne Minimumwarnung. Es ist keine Ölstandsanzeige. Bei kaltem Wetter kommt sie später weil sie erst bei Betriebstemp überhaupt kommt. Aber irgendwann sollte sie dann kommen.
So isses.
Aber nach 30km zügiger BAB Fahrt bei 8°C sollte langsam ne Anzeige kommen, zumal man sich am Kühler schon die Griffel ansenkt....
 
B

Baumbart

Gast
Jau, das sollte sie wohl. Leerlauf drin gehabt? Sie ist ja ein bisschen zickig bevor sie sich zeigt.
 
Dobs

Dobs

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
1.582
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
R1200AGS TÜ DOHC DB Mod. 2012
Ordnungsgemäß ne halbe Ewigkeit an der roten Ampel gewartet, Leerlauf drinn und Flossen nicht an der Kupplung. Seitenständer ein- und Visier hochgeklappt:D
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.789
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
dass das nur ein Minimumwarner ist weißt Du aber? Wenn Du dich auf den verlässt musst Du eigentlich immer n halben Liter Öl dabei haben - von dieser lästigen Gewohnheit hab ich mich schon vor Jahren verabschiedet.
Das ist schon klar, aber selbst mit diesem Ölminimum sollte man noch bis zur nächsten Tanke kommen. Unabhängig davon habe ich tatsächlich immer ´nen Liter ÖL dabei. 1. weil du an kaum einer Tanke noch 20W50 bekommst und 2. weil ich nicht einsehe für die letzte Plörre 15 Euronen pro Liter zu bezahlen.

Gruß,
maxquer
 
B

Baumbart

Gast
Das ist schon klar, aber selbst mit diesem Ölminimum sollte man noch bis zur nächsten Tanke kommen. Unabhängig davon habe ich tatsächlich immer ´nen Liter ÖL dabei. 1. weil du an kaum einer Tanke noch 20W50 bekommst und 2. weil ich nicht einsehe für die letzte Plörre 15 Euronen pro Liter zu bezahlen.
einen gewissen Widerspruch in deiner Aussage erkennst du aber oder? Drum schaue ich gelegentlich vorm Losfahren auf's Schauglas, wenn der Stand deutlich unter halb ist wird ein Schluck nachgekippt. Zuhause. und vorm Urlaub wird voll gemacht.
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Die GS 1250 LC wird bei den Fahrzeugen mit adaptiven ESA eine Ölstandswaage erhalten. Die Messung erfolgt dann über Gewichtssensoren in den Federbeinen, diese sind für Verschmutzungen nicht mehr so anfällig wie der bisher verwendete Sensor in der Ölwanne. Es spielt bei der Messung mit den neuen Sensoren keine Rolle mehr in welcher Lage sich das Motorrad befindet, ob auf dem Seitenständer, bergauf, bergab oder während der Fahrt alles egal, der Ölstand wird immer auf 1/50 Ltr. genau im Display angezeigt.

Den einzigen Nachteil den ich in dem neuen System erkennen kann, es wird durch die genaue Messung keine Ölstandsfreds mehr geben und das ist sehr schade
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Zustimmung! In der Vorlesung "Automatisierungstechnik" wurde uns nahegebracht zu bedenken, dass die Ausfallwahrscheinlichkeit von Sensoren in der dritten Potenz der Anzahl der Sensoren zunimmt.:D
Wenn nun aber die Sensoren potent sind ist den Sensoren die 3. Potenz schietegal und die Sensoren sensieren potent und sensibel den Ölpegel. Ist doch logisch:cool:, odeeer:D:D
Ich denke die Herren Ing. vom Erschaffer der 1250er wissen wat sie tun:cool::)
 
Thema:

Oelverbrauch zu hoch

Oelverbrauch zu hoch - Ähnliche Themen

  • Ölverbrauch der R1300GS

    Ölverbrauch der R1300GS: Hallo Zusammen, wie sieht es bei Euch mit dem Ölverbrauch aus? mir ist aufgefallen das der Ölstand seit der EK Rund 1000km gesunken ist.
  • Ölverbrauch F750GS

    Ölverbrauch F750GS: Von meinem Boxer R1250R bin ich gewohnt, das zwischen den Serviceterminen so gut wie kein Öl nachgefüllt werden muss. Die F750GS gönnt sich jedoch...
  • Ölverbrauch 15w-50 vs 10w-50

    Ölverbrauch 15w-50 vs 10w-50: Hallo zusammen bisher verwende ich bei meiner 2010er TÜ ein 15w-50 Öl, so wie von BMW für die TÜ empfohlen. Hier stehen noch ein paar andere...
  • Megamoto in artgerechter Haltung und Ölverbrauch

    Megamoto in artgerechter Haltung und Ölverbrauch: Hallo, Ich besitze seit 10 Tagen und fahre seit 6 Tagen eine 2007er MM, habe jetzt etwas über 2000km damit gefahren. Öl ist ein 15W50. Bin in den...
  • Ölverbrauch Pässe fahren

    Ölverbrauch Pässe fahren: Servus Zusammen, wir fahren schon seit 12 Jahren mit einigen Motorräder jeden Sommer eine viertägige Alpentour. Bisher war ich da immer mit...
  • Ölverbrauch Pässe fahren - Ähnliche Themen

  • Ölverbrauch der R1300GS

    Ölverbrauch der R1300GS: Hallo Zusammen, wie sieht es bei Euch mit dem Ölverbrauch aus? mir ist aufgefallen das der Ölstand seit der EK Rund 1000km gesunken ist.
  • Ölverbrauch F750GS

    Ölverbrauch F750GS: Von meinem Boxer R1250R bin ich gewohnt, das zwischen den Serviceterminen so gut wie kein Öl nachgefüllt werden muss. Die F750GS gönnt sich jedoch...
  • Ölverbrauch 15w-50 vs 10w-50

    Ölverbrauch 15w-50 vs 10w-50: Hallo zusammen bisher verwende ich bei meiner 2010er TÜ ein 15w-50 Öl, so wie von BMW für die TÜ empfohlen. Hier stehen noch ein paar andere...
  • Megamoto in artgerechter Haltung und Ölverbrauch

    Megamoto in artgerechter Haltung und Ölverbrauch: Hallo, Ich besitze seit 10 Tagen und fahre seit 6 Tagen eine 2007er MM, habe jetzt etwas über 2000km damit gefahren. Öl ist ein 15W50. Bin in den...
  • Ölverbrauch Pässe fahren

    Ölverbrauch Pässe fahren: Servus Zusammen, wir fahren schon seit 12 Jahren mit einigen Motorräder jeden Sommer eine viertägige Alpentour. Bisher war ich da immer mit...
  • Oben