Position 360 Grad Kamera am Bike ? (R1250GS)

Diskutiere Position 360 Grad Kamera am Bike ? (R1250GS) im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, ich überlege mir eine 360Grad ActionCam zuzulegen und zu Touren zu nutzen. Da stellt sich mir die Frage wohin mit dem Teil am Bike, damit...
Patient71

Patient71

Themenstarter
Dabei seit
16.11.2008
Beiträge
266
Ort
Leipzig
Modell
R 1250 GS Triple Black
Hallo,
ich überlege mir eine 360Grad ActionCam zuzulegen und zu Touren zu nutzen. Da stellt sich mir die Frage wohin mit dem Teil am Bike, damit vernünftige Bilder entstehen können. Wo habt ihr eure befestigt ? Achso das Teil soll vorne am Bike befestigt werden. Diese soll es werden.
Bitte keine Kommentare wie: …braucht keiner, mach und berichte,….
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.985
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Hallo,
ich überlege mir eine 360Grad ActionCam zuzulegen und zu Touren zu nutzen. Da stellt sich mir die Frage wohin mit dem Teil am Bike, damit vernünftige Bilder entstehen können. Wo habt ihr eure befestigt ? Achso das Teil soll vorne am Bike befestigt werden. Diese soll es werden.
Bitte keine Kommentare wie: …braucht keiner, mach und berichte,….
das ist wirklich keine 360 Grad-Kamera - auch wenn sie Insta360 heisst 🤷‍♂️
da mußt du die X4 oder die X5 nehmen..
Eine Bekannte hat die X4 und die vorne am Lenker oder am Sturzbügel montiert - hast du vorne, hinten und auch ggf. die Sicht auf den Fahrer:in drauf

kommt halt auch drauf an was du machen willst..
  • Social Media Posts
  • kurze Ausschnitte der Tour
  • oder Fahrt- oder
  • Reisedokumentation..
da sind m.E. die Ansprüche etwas unterschiedlich
 
Patient71

Patient71

Themenstarter
Dabei seit
16.11.2008
Beiträge
266
Ort
Leipzig
Modell
R 1250 GS Triple Black
Ah, okay. Man sollte sich also doch vorher genauer informieren…. Die X5 gefällt mir gar nicht. Danke Euch.
 
GSler1973

GSler1973

Dabei seit
24.01.2015
Beiträge
1.443
Ort
Augsburg
Modell
BMW GS Rallye
Wenn dir die x5 „gar nicht gefällt“, dann ist das Aufnehmen mit einer 360Grad Kamera niGS für dich.
 
boGSer67

boGSer67

Dabei seit
12.11.2024
Beiträge
10
er könnte auch die X4 verwenden, diese funktioniert auch problemlos bei meinem Freund an der GS
 
Patient71

Patient71

Themenstarter
Dabei seit
16.11.2008
Beiträge
266
Ort
Leipzig
Modell
R 1250 GS Triple Black
Ja, aber wo an der Kuh befestige ich eine 360 Grad Cam um vernünftige Bilder zu bekommen? Schön Aussehen darf es auch noch. Mal sehen.., ich werde es probieren.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.985
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
mit einem Stick m.M.n. möglichst deutlich über dem Windschild, also ca. Augenhöhe.
entweder an einem Sturzbügel oder auch am Lenker - find ich gar nicht so tragisch wenn sich das dreht - hast ja eh 360° Blickwinkel.

dann hast du die Perspektive des Fahrers ohne das Windschild - und kannst in alle Richtungen drehen wie du willst ..
oder du kannst die SW machen lassen.

Hinten würde ich meist nur nach hinten blickend nehmen wollen,
ein schöner Rücken ...
sieht da m.E. nicht so besonders aus 🤷‍♂️
 
boGSer67

boGSer67

Dabei seit
12.11.2024
Beiträge
10
Wie der Vorschreiber schon ausführte, 3D Kamera nach vorn an den Lenker, rechte Seite, links neben die Schalter, da gibt es von insta auchdirekt nen Halter für den Stick der Insta360…
 
strizi

strizi

Dabei seit
01.08.2023
Beiträge
376
Ort
Oberpfalz
Modell
R1300GS
Das schaut optimal aus.
Kannst du vielleicht die Kugelflex Teile aufführen? Vielleicht noch ein näheres Foto der Halterung?
Grüße
 
Lutz_1960

Lutz_1960

Dabei seit
17.08.2020
Beiträge
415
Ort
Remscheid
Modell
R 1300 GS, R nineT, R 80 GS Basic
Hallo Strizi,

neben dem Action-Selfiestick aus Carbon sind folgende Kugelflex-Teile angebracht:

2 Alu-Kugeln M5, Länge bitte selbst messen
1 Klemmverbinder 10 cm
1 Klemmverbinder 5 cm
1 Kamerakugel 1/4 Zoll
1 Schelle Alu 14-30 mm mit Kugel

Ich habe auch noch Schnellklemmhebel (Flügelschrauben) für die Verbinder. Dann ist aber alles mit Selfiestick diebstahlgefährdet. Ich habe lieber einen Inbusschlüssel in der Tasche um schnell Änderungen vorzunehmen. So gesehen könnte man auch den 10cm-Verbinder mit zwei Schrauben nehmen.

Die Festigkeit ist über jeden Zweifel erhaben, Die erste Schwachstelle wäre die Windschildaufhängung, die nächste der Selfiestick selbst. Nach meiner Erfahrung ist es am stabilsten, wenn man jedes einzelne Segment des Sticks bis max. 2/3 auszieht. Natürlich die Verkehrssicherheit im Auge behalten!
 

Anhänge

S

Sachsenmichl

Dabei seit
17.02.2024
Beiträge
62
Hier mal eine Frage an diejenigen, welche schon längere Zeit. mit der Insta360 filmen. Habe gesucht, aber nicht wirklich Verwertbares gefunden.
Habe mir die X5 zugelegt und mit einem Stick an meine 13'er befestigt. Zusätzlich die kleine Fernbedienung (ist im Bundle für X5 BMW Motorrad enthalten) am Lenker montiert. Alles funktioniert einwandfrei, Kamera ist im StandBy-Modus, ich drücke die FB und die Kamera geht sofort in den Aufnahmemodus. Habe nun auf einer kleinen Tour damit öfter gespielt und zu Hause ausgewertet.

Mein Problem, bei ca. 10 aufgenommenen Video's ist man dann am rätseln, wo war das eigentlich genau? Denn in der Aufnahme sieht es dann doch anders aus, als im Original. Wenn ich dann noch, im Oktober geht es auf eine 4-wöchige Tour durch Südeuropa, 25 Tage Video's sammle und dann zu Hause schneide, weiß ich doch fast nichts mehr, wo wurde die Aufnahme genau gemacht.
Am liebsten wäre natürlich eine Synchronverbindung von Micro mit Kamera, d.h. Kamera geht in Aufnahmemodus und Micro schaltet sich gleichzeitig mit ein. So könnte ich das ganze kommentieren.
Diese Idee ist ja nicht neu. Wie macht ihr das mit der genauen Positionsbestimmung im Video bzw. Kamerasynchronisation mit Micro?
Danke schon mal vorab!
 
Klausmong

Klausmong

Administrator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.897
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Auf meinen Reisen ordne ich die Aufnahmen den Tagen zu.

Am Abend überspiele ich die Dateien und benenne die letzte dann zB. so um: Dateixxx_Tag1.mp4

Ich weiß ja wo ich an dem Tag weggefahren bin und wo angekommen.
Und die Orte dazwischen kann ich auch nachher gut zuordnen.

Wenn Du aber ein Mikro willst und dazureden, dann das DJI Mic, das kann man koppeln, hat ein Kumpel gemacht und der spricht so auf seine aufnahmen

DJI Mic 2 – Profiklang im Taschenformat – DJI
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.252
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Oder ganz einfach über den GPS Track des Navis per Datum und Uhrzeit den Standort zuordnen.
 
S

Sachsenmichl

Dabei seit
17.02.2024
Beiträge
62
..."Wenn Du aber ein Mikro willst und dazureden, dann das DJI Mic, das kann man koppeln, hat ein Kumpel gemacht und der spricht so auf seine aufnahmen"
So ist auch meine Vorstellung. Es gibt ja nun auch ein Micro von Insta mit Bluetoothverbindung zum X5.
Aktiviert man dann das Micro, dann geht wohl auch die X5 in den Aufnahmemodus. soweit o.k.. Nur möchte ich das Micro im Helm befestigen und mit Start des Aufnahmemodus an der X5 sollte sich das Micro ebenfalls mit aktivieren. Also genau umgekehrt. ich komme ja während der Fahrt nicht ans Micro :unsure:
 
GSTroll

GSTroll

Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.270
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
lasse das Mic Air doch einfach an. Sobald du die X5 startest, verbindet sich auch das Mikro. Der Akku hält gut 7 bis 8 Stunden, das sollte eigentlich für eine Tagestour reichen.
 
S

Sachsenmichl

Dabei seit
17.02.2024
Beiträge
62
O.k., danke für den Tipp! Wenn das so funktioniert, dann bin ich schon mal nahe dran an meinem Optimum.:spin:
 
Thema:

Position 360 Grad Kamera am Bike ? (R1250GS)

Position 360 Grad Kamera am Bike ? (R1250GS) - Ähnliche Themen

  • Position Schleifpads an Bügeln der 1250 Adventure?!

    Position Schleifpads an Bügeln der 1250 Adventure?!: Moinsen, ein Kumpel von Mir hat sein Moped am Wochenende auf die Seite gelegt. Es ist eine normale 1250 GS mit original, schwarz lackierten...
  • Position Außentemperatursensor ADV

    Position Außentemperatursensor ADV: Moin Männer‘s, kann bitte mal jemand bei seiner ADV (Bj 2011 is meine) n Foto von dem Außentemperaturfühler/Sensor und dessen Position machen...
  • Position orig. Hupe F650GS

    Position orig. Hupe F650GS: Mir ist es ja fast peinlich zu fragen, aber kann mir mal wer sagen oder gar ein Bild zur Verfügung stellen, wo man den Montageort der originalen...
  • Scheibenverstellung hält die Position nicht

    Scheibenverstellung hält die Position nicht: Hallo zusammen, ich habe an meiner 2017er Rallye ein großes Windschild i.V.m. dem Scheibenversteller 2.0 verbaut. Mit dieser Kombi finde ich...
  • suche Vorschlag: Position USB-Steckdose im Cockpit

    suche Vorschlag: Position USB-Steckdose im Cockpit: Hallo Bastelprofis, habe mein Navi vom Lenker ins Cockpit verlegt. Bisher war die USB-Steckdose am Lenker fest. Die möchte ich aber jetzt im...
  • suche Vorschlag: Position USB-Steckdose im Cockpit - Ähnliche Themen

  • Position Schleifpads an Bügeln der 1250 Adventure?!

    Position Schleifpads an Bügeln der 1250 Adventure?!: Moinsen, ein Kumpel von Mir hat sein Moped am Wochenende auf die Seite gelegt. Es ist eine normale 1250 GS mit original, schwarz lackierten...
  • Position Außentemperatursensor ADV

    Position Außentemperatursensor ADV: Moin Männer‘s, kann bitte mal jemand bei seiner ADV (Bj 2011 is meine) n Foto von dem Außentemperaturfühler/Sensor und dessen Position machen...
  • Position orig. Hupe F650GS

    Position orig. Hupe F650GS: Mir ist es ja fast peinlich zu fragen, aber kann mir mal wer sagen oder gar ein Bild zur Verfügung stellen, wo man den Montageort der originalen...
  • Scheibenverstellung hält die Position nicht

    Scheibenverstellung hält die Position nicht: Hallo zusammen, ich habe an meiner 2017er Rallye ein großes Windschild i.V.m. dem Scheibenversteller 2.0 verbaut. Mit dieser Kombi finde ich...
  • suche Vorschlag: Position USB-Steckdose im Cockpit

    suche Vorschlag: Position USB-Steckdose im Cockpit: Hallo Bastelprofis, habe mein Navi vom Lenker ins Cockpit verlegt. Bisher war die USB-Steckdose am Lenker fest. Die möchte ich aber jetzt im...
  • Oben