Also zur Vervollständigung.
Ich: 100 Kg Kampfgewicht fahrfertig
Die Spreizung der Messergebnisse beim Durchzug lag zwischen 11,2 und 11,9 Sek.
VMax ging für mich in Ordnung. Hab bei 215 km/h laut Tacho abgebrochen, weil zu viel Verkehr. Hatte aber noch Luft. Sollte dem Datenblatt also zumindest nahe kommen.
VMax und wie der Wert für die Unterlagen ermittelt wird, laut Kommentar von Mikko.
Selbstverständlich Optimalbedingungen, ABER: 5 Sek. zu 3,5 Sek. laut Datenblatt? Die 5 Sek. kamen ja schon mit schwebendem Vorderrad im 1. Gang zu Stande. Und auch wenn ich mit der GS keine Rennen gewinnen möchte, sind diese 1,5 Sekunden +ca. 30% länger gebraucht als angegeben. In der Praxis soll Beschleunigung ja durch Laien erreicht werden können und nicht nur Profis auf dem Track vorbehalten sein. Anders gesagt, hatte ich noch mit keinem Motorrad eine so große Abweichung zur Werksangabe.
Schlussendlich habe ich für mich aber festgestellt, dass mir alles oberhalb von 3.500 U/Min. gefällt für dieses Bike, alles darunter viel zu schwach ist.
Soweit ich weiß, wirkt sich ein schlechter Synchronlauf auf genau den Bereich aus, den ich bemängel. Umgedreht heißt das für mich, Synchronlauf einstellen lassen. Wenn der passt, sollte sich das verbessern. Mal schauen, wie es sich dann anfühlt und fährt.
Also ab zur Werkstatt und die GS mal checken lassen, alles einstellen und Gespannt sein.
Kanuspezi fragte noch nach Ventilen usw.
Ventilspiel passt.
Synchronisieren, lasse ich machen.
Nebenzündspule finde ich interessant. Wie finde ich raus ob da was nicht passt? Nur über Werkstatt?