Fragen zu Beschleunigung/ Durchzug/ Motorleistung

Diskutiere Fragen zu Beschleunigung/ Durchzug/ Motorleistung im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Mir fällt da noch was ein, eine Vergaser Hajabusa, frühe Baujahre, kam damals mit 175PS auf weit über 300Km/h (Messungen). Eine frühere BMW...
K

kuhtreiber1967

Dabei seit
31.08.2025
Beiträge
50
Mir fällt da noch was ein, eine Vergaser Hajabusa, frühe Baujahre, kam damals mit 175PS auf weit über 300Km/h (Messungen). Eine frühere BMW K1200RS (Mit Ziegelstein) und 131PS hatte ich mal auf der geraden auf 260 mit Kinn auf den Tank gepresst und zusammengepressten Knien gebracht. Eine 1984er Yamaha FJ 1100 mit eingetragenen 100PS, lief 240 auf der geraden. Alle nach eigenen Tachos und Vollverkleidung Aerodynamik ist der Schlüssel.
 
Mikko12

Mikko12

Dabei seit
14.11.2023
Beiträge
240
Ort
Karlsruhe
Modell
BMW F850 GS, R1200 S; Duc PT
Der Tacho der 1100 GS mag 220 anzeigen, aber wir interessieren uns doch eher für die Wirklichkeit und z.B. dafür, ob alle Pferde noch versammelt sind.

Tester in Badehosen sind tatsächlich rar geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mikko12

Mikko12

Dabei seit
14.11.2023
Beiträge
240
Ort
Karlsruhe
Modell
BMW F850 GS, R1200 S; Duc PT
... Aerodynamik ist der Schlüssel.
Das hat niemand in Frage gestellt. Die Aerodynamik verbirgt sich in der von Larsi präsentierten Formel im Proportionalitätszeichen. Ausgeschrieben steht dort die Luftdichte, die Stirnfläche, der Luftwiderstandsbeiwert und ein Faktor 1/2.

Aber wenn die Motorleistung nicht mit der passenden Übersetzung kombiniert wird, macht selbst eine Badehose nicht richtig schnell.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.297
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Aerodynamik ist der Schlüssel.
Eben genau das, was eine R1100GS nicht hat. Also schon, aber halt keine gute. Vor allem im Vergleich zu den von Dir aufgezählten Hayabusa, K1200RS usw.

Selbst eine R1200GS DOHC mit 110PS hat "nur" 215km/h als Werksangabe.
 
K

kuhtreiber1967

Dabei seit
31.08.2025
Beiträge
50
Die ist ja auch dann (Drehzahl) elektronisch abgeriegelt, wie meine 25 Jahre alte 1150er. Mit der abgeriegelten Drehzahl ist die dann mit Vmax. 192 angegeben. Jedes 80 u. 90er Jahre Big- Bike macht mit 100PS aber locker 220. Warum verkomplizierst du einfache, logische und auch belegte Dinge. Leg dich doch mal mit einer Badehose bekleidet, die Beine nach hinten weggestreckt (Wie der berühmte Fahrer am Strand auf seiner wunderschönen, 80PS starken Vincent Black Shadow) auf deine 110PS GS.
Wirst Augen machen was dabei trotz Abriegelung raus kommt. Ich schätze min. 240. Ich weis nicht wie alt du bist und welche Motorrad- Erfahrungen du hast, die Vmax. der GS wird mit aufrecht sitzendem Fahrer gemessen, denn das ist die übliche Sitzhaltung dabei. Früher wurde die Vmax eines Motorrades immer mit Fahrer, solo liegend angegeben. Um einen möglichst geringen Luft- Wiederstand zu erzielen.
Bei meiner damaligen K1200RS war auch die Drehzahl abgeriegelt und trotzdem habe ich mich so klein es ging gemacht, und mit natürlich hautengen Lederklamotten, hinter die Scheibe gequetscht. So kam ich auf der Trierer Autobahn bei Kaisers Esch (Damals kein Tempo- Limit, Heute weiß ich nicht) bergab auf 280. Sitzend wäre mir wahrscheinlich der Kopf weggeflogen. Elektronisch Abgeriegelt sind die Dinger zu Gunsten Laufleistung und Fahrstabilität. Wäre die 1300er GS das mit 145PS nicht, käm die locker auf 240. Würde aber dabei eiern oder irgend welche Kapriolen machen. Die ist zwar auch Aerodynamisch geformt, hat aber zum Vergleich mit einem aus dem Windkanal entwickeltem Bike ein beschissenen CW- Wert. Eine BMW R100RT war Mitte der 80er Jahre, oder sogar früher, das erste Serien Motorrad, mit einer aus dem Windkanal entwickelten Vollverkleidung und hat mit 69PS, 200 oder sogar mehr geschafft. Schau dir doch mal den Film mit Herz und Hand an (Mit Anthony Hopkins). Da gab`s auch ein Strandrennen mit seiner alten, unverkleideten Indien, und achte auf seine Körperhaltung.
Die GS ist eine Reise- Enduro mit V-Reifen also bis 240. Du sollst ja nicht bis ans Limit damit kommen.
So versteh doch.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.191
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Weiowei ... muss ich wirklich wieder die Ignoreliste belegen?
So viel Unsinn ist kaum zu ertragen.
 
Mikko12

Mikko12

Dabei seit
14.11.2023
Beiträge
240
Ort
Karlsruhe
Modell
BMW F850 GS, R1200 S; Duc PT
Ich kapiere es auch nicht. Zunächst wurden einfache Test vorgeschlagen, um grob abzuchecken, ob es dem Motor des TS spürbar an Pferden fehlt.

Nun werden die alten 11x0 GS plötzlich zu wilden Speedmonstern, bar jeder Einschränkung durch limitierte Leistung, Endübersetzung, Abregeldrehzahl und Aerodynamik.
 
Thema:

Fragen zu Beschleunigung/ Durchzug/ Motorleistung

Fragen zu Beschleunigung/ Durchzug/ Motorleistung - Ähnliche Themen

  • Wechseln oder nicht wechseln, das ist hier die Frage.......

    Wechseln oder nicht wechseln, das ist hier die Frage.......: Moin, ich bräuchte mal ein kleines Meinungsbild, Ausgangssituation: derzeit in der Garage: 12er GS LC Exclusive, EZ09/18, rund 70.000 km auf dem...
  • Frage zu den aktuellen BMW Anzügen

    Frage zu den aktuellen BMW Anzügen: Hi, war heute bei meinen Freundlichen um mal die aktuellen Kleidung an zu sehen. Leider hat er momentan keine große Auswahl. War im Grunde nur...
  • Frage zu BMW GS Shop GS Motorradmagazin

    Frage zu BMW GS Shop GS Motorradmagazin: Moin versuche einiger Zeit bei BMW GS Shop – GS Motorradmagazin jemand zu erreichen ob Telefon oder e Mail kein Kontakt hat da letzte Zeit mal...
  • Frage an unsere österreichischen Freunde bezüglich Zulassung

    Frage an unsere österreichischen Freunde bezüglich Zulassung: Servus nach Österreich, ich trage mich gerade mit dem Gedanken, meinen Schwenker zu verkaufen, und habe ihn deshalb bei Mobile eingestellt...
  • Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling

    Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling: Moin zusammen, ich bin ja hier einer von den Neuen und wie ihr vielleicht in meiner Vorstellung gelesen habt, habe ich eine F800GS bestellt. Nun...
  • Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling - Ähnliche Themen

  • Wechseln oder nicht wechseln, das ist hier die Frage.......

    Wechseln oder nicht wechseln, das ist hier die Frage.......: Moin, ich bräuchte mal ein kleines Meinungsbild, Ausgangssituation: derzeit in der Garage: 12er GS LC Exclusive, EZ09/18, rund 70.000 km auf dem...
  • Frage zu den aktuellen BMW Anzügen

    Frage zu den aktuellen BMW Anzügen: Hi, war heute bei meinen Freundlichen um mal die aktuellen Kleidung an zu sehen. Leider hat er momentan keine große Auswahl. War im Grunde nur...
  • Frage zu BMW GS Shop GS Motorradmagazin

    Frage zu BMW GS Shop GS Motorradmagazin: Moin versuche einiger Zeit bei BMW GS Shop – GS Motorradmagazin jemand zu erreichen ob Telefon oder e Mail kein Kontakt hat da letzte Zeit mal...
  • Frage an unsere österreichischen Freunde bezüglich Zulassung

    Frage an unsere österreichischen Freunde bezüglich Zulassung: Servus nach Österreich, ich trage mich gerade mit dem Gedanken, meinen Schwenker zu verkaufen, und habe ihn deshalb bei Mobile eingestellt...
  • Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling

    Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling: Moin zusammen, ich bin ja hier einer von den Neuen und wie ihr vielleicht in meiner Vorstellung gelesen habt, habe ich eine F800GS bestellt. Nun...
  • Oben