Die ist ja auch dann (Drehzahl) elektronisch abgeriegelt, wie meine 25 Jahre alte 1150er. Mit der abgeriegelten Drehzahl ist die dann mit Vmax. 192 angegeben. Jedes 80 u. 90er Jahre Big- Bike macht mit 100PS aber locker 220. Warum verkomplizierst du einfache, logische und auch belegte Dinge. Leg dich doch mal mit einer Badehose bekleidet, die Beine nach hinten weggestreckt (Wie der berühmte Fahrer am Strand auf seiner wunderschönen, 80PS starken Vincent Black Shadow) auf deine 110PS GS.
Wirst Augen machen was dabei trotz Abriegelung raus kommt. Ich schätze min. 240. Ich weis nicht wie alt du bist und welche Motorrad- Erfahrungen du hast, die Vmax. der GS wird mit aufrecht sitzendem Fahrer gemessen, denn das ist die übliche Sitzhaltung dabei. Früher wurde die Vmax eines Motorrades immer mit Fahrer, solo liegend angegeben. Um einen möglichst geringen Luft- Wiederstand zu erzielen.
Bei meiner damaligen K1200RS war auch die Drehzahl abgeriegelt und trotzdem habe ich mich so klein es ging gemacht, und mit natürlich hautengen Lederklamotten, hinter die Scheibe gequetscht. So kam ich auf der Trierer Autobahn bei Kaisers Esch (Damals kein Tempo- Limit, Heute weiß ich nicht) bergab auf 280. Sitzend wäre mir wahrscheinlich der Kopf weggeflogen. Elektronisch Abgeriegelt sind die Dinger zu Gunsten Laufleistung und Fahrstabilität. Wäre die 1300er GS das mit 145PS nicht, käm die locker auf 240. Würde aber dabei eiern oder irgend welche Kapriolen machen. Die ist zwar auch Aerodynamisch geformt, hat aber zum Vergleich mit einem aus dem Windkanal entwickeltem Bike ein beschissenen CW- Wert. Eine BMW R100RT war Mitte der 80er Jahre, oder sogar früher, das erste Serien Motorrad, mit einer aus dem Windkanal entwickelten Vollverkleidung und hat mit 69PS, 200 oder sogar mehr geschafft. Schau dir doch mal den Film mit Herz und Hand an (Mit Anthony Hopkins). Da gab`s auch ein Strandrennen mit seiner alten, unverkleideten Indien, und achte auf seine Körperhaltung.
Die GS ist eine Reise- Enduro mit V-Reifen also bis 240. Du sollst ja nicht bis ans Limit damit kommen.
So versteh doch.