Soooo Leute...
Ich hab ja am Freitag geschrieben, dass ich grad den Tank runter geschraubt hab, weil ich einen alten Kabelbaum entfernen wollte.
Hab dann wieder alles ordnungsgemäß zusammengeschraubt und bin ne Runde gefahren (2h).
Gestern dann mit meiner Frau im Gepäck von Berlin zum Scharmützelsee und zurück.
Und zum Schluss sagte meine Frau, die sich weder für Technik interessiert, noch Ahnung davon hat, dass es sich diesmal irgendwie anders fuhr. Besser.
'Konkrete' Beschreibung von ihr war dann, dass die Dicke ruhiger läuft und sich beim Überholen weniger schwer tut. Bisher sagte sie, hat selbst sie bemerkt, dass Überholen immer eher ein Kampf war, hat aber nix gesagt. Und als Sozius/ Sozia hast du auch nicht immer das beste Gefühl hinten drauf wenn sowas krampfiger läuft als es soll.
Jetzt hab ich ja schon öfter, vor allem technische Geräte, durch aufschrauben/ zuschrauben 'repariert'.
Was kann denn da im oder um den Tank rum passiert sein, dass einen positiven Enfluss auf die Fahreigenschaften hat?
Ein Teilnehmer hier war ja etwas enttäuscht darüber, dass sein Tipp mit Sprit-Kreislauf, Benzinpumpe usw. nicht so richtig wahrgenommen wurde. Scheint aber in die richtige Richtung zu gehen.
Das hat gestern schon richtig Spaß gemacht. Abends fiel mir dann auf, dass der wesentliche Unterschied für mich eigentlich war, dass ich beim fahren nicht mehr überlegen musste ob und wie, und in welchem Gang. Ich bin einfach gefahren so wie ich es kannte. Sehr angenehm!
