Winterprojekt: 2002er 1150GS wieder flott machen

Diskutiere Winterprojekt: 2002er 1150GS wieder flott machen im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Update: Ich war gerade mit dem "Garagenöffner" mit neuer Batterie draußen und habe erst den einen, dann den Anderen Knopf gedrückt. Rechts ist gar...
Cyborg

Cyborg

Themenstarter
Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
820
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Update: Ich war gerade mit dem "Garagenöffner" mit neuer Batterie draußen und habe erst den einen, dann den Anderen Knopf gedrückt. Rechts ist gar nichts passiert. Links kam als Antwort auf den Knopfdruck ein Signalton (Piep, piep) aus der Maschine und im gleichen Rythmus hat die Warnblinkanlage zwei mal mitgeblinkt.
Also ist da was verbaut! Sollte ich finden und ausbauen...
Was ich nicht weiß, ist, ob das irgendwie Einfluß auf das Startverhalten hat, denn wie gesagt: Es ging ja schon und da war die Steuerung leer und ohne Funktion.
Und es gibt Zündfunken und und und.
Die Batterie wird gerade geladen, das dauert sicher noch eine Weile.
Meint ihr, ich soll das dann noch mal versuchen?
Vermutlich habe ich jetzt den Alarm scharf geschaltet?

Spannend. Auch, wenn es nicht viel bringt...
 
GS Peter

GS Peter

Dabei seit
15.02.2004
Beiträge
3.062
Ort
Burgsinn
Modell
1150 Adventure und Yamaha Tenere 700
Oh Mann,

das entwickelt sich ja langsam zur "Never ending Story".
Mein Ansatz wäre als erstes das Kästchen am Schlüssel. Für mich sieht es aus, wie eine Fernbedienung einer Wegfahrsperre. Die Vorschreiber haben ja schon öfter versucht, dich in diese Richtung zu schubsen.

Beim Motorrad so lange auf die Knöpfe drücken, bis sich etwas tut. Sei es ein piepen oder eine kleine LED-Lampe, irgend etwas muss doch passieren.
Du hast doch das Motorrad angeschaut und auch Probe gefahren. Wer hat den Motor gestartet? Denjenigen würde ich kontaktieren.
 
qhammer

qhammer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
2.813
Ort
030
Modell
aktuell R1150 GS+ 78er R100RS+ XR 600+ 690R Enduro +XS850+YP125
:) unten im Sicherungskasten unter den Relais würde schauen oder unterm Tank - Alarmanlage oder Wegfahrsperre - wenn es doof läuft eine Kombi aus beidem.
 
Cyborg

Cyborg

Themenstarter
Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
820
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Mein Ansatz wäre als erstes das Kästchen am Schlüssel. Für mich sieht es aus, wie eine Fernbedienung einer Wegfahrsperre. Die Vorschreiber haben ja schon öfter versucht, dich in diese Richtung zu schubsen.

Beim Motorrad so lange auf die Knöpfe drücken, bis sich etwas tut. Sei es ein piepen oder eine kleine LED-Lampe, irgend etwas muss doch passieren.
Du hast doch das Motorrad angeschaut und auch Probe gefahren. Wer hat den Motor gestartet? Denjenigen würde ich kontaktieren.
Naja, das habe ich inzwischen ja auch gemerkt. Ich war gerade noch mal draußen, habe mit dem nur erratisch funktionierenden Kontrollteil versucht, eine Reaktion auszulösen. Also nichts passierte, einfach mal Schlüssel rein und Zündung an.
Da brach die Hölle los! Die Alarmanlage ging an und ich dachte, mir fliegen die Ohren ab.
Gut, daß mein Haus isoliert und ohne Nachbarn liegt. ;)
Die Alarmanlage hat dann leider nicht auf Knopfdruck reagiert, sondern ging so zwei Minuten und dann wieder aus.

:) unten im Sicherungskasten unter den Relais würde schauen oder unterm Tank - Alarmanlage oder Wegfahrsperre - wenn es doof läuft eine Kombi aus beidem.
Alarmanlage schon mal sicher. Ob es auch eine Wegfahrsperre zusätzlich zu der im Schlüsseltransponder (oder hatte das Modell noch keinen?) ist, weiß ich noch nicht.

Jetzt traue ich mich gar nicht mehr an die Maschine...
 
qhammer

qhammer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
2.813
Ort
030
Modell
aktuell R1150 GS+ 78er R100RS+ XR 600+ 690R Enduro +XS850+YP125
Schau dir mal die 2 anderen Dinger zum Luft ablassen am Schlüssel genauer an.
Die GS hat sonst keinen Transponder.
Das Teil macht Alarm ohne das die Fahrzeugbatterie verbaut ist? Dann ist da schon was ordentliches verbaut.
Wie schon gesagt - mein Favorit ist die Einbauposition unten im Sicherungskasten unter den Relais - nur dort kann man die ganzen Steuersignale abgreifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cyborg

Cyborg

Themenstarter
Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
820
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Die Alarmanlage geht, weil ich die Batterie im verbauten Zustand lade und schon ein bisschen Saft drin ist. Vermutlich könnte ich die Alarmanlage jetzt schon eine Stunde Speisen. ;)

Die Dinger sehen unauffällig aus. Man kann sie nicht öffnen.
Aber da an jedem der beiden Schlüssel eine dabei war, könnte es natürlich sein, dass die das Gegenstück zur Wegfahrsperre sind.

Wenn ich mich richtig entsinne, habe ich die meisten Startversuche mit einem einzelnen Schlüssel gemacht, den ich vom Bund entfernt hatte, also ohne den mutmaßlichen Transponder. Aber nicht alle. Ich habe sicher auch mal mit dem gesamten Schlüsselbund an der GS gestanden...

Ich schaue nachher mal, ob ich die Alarmanlage finde. Ob man die einfach ausbauen kann, ohne die Elektrik neu zu justieren ist natürlich auch so ne Frage.
 
qhammer

qhammer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
2.813
Ort
030
Modell
aktuell R1150 GS+ 78er R100RS+ XR 600+ 690R Enduro +XS850+YP125
nein nur schauen wo sie ist ggf. Typenschild -Markennamen suchen aber sonst vorerst Finger weg davon.
Wenn das Transponder sind solltest du in die Nähe des Gerätes( wenn gefunden) gehen und danach innerhalb von 10 Sekunden Starten
 
D

Doug Piranha

Dabei seit
15.10.2010
Beiträge
1.484
Modell
R 1150 GS (DZ, I-ABS)
Spätestens jetzt sollte die GS in einen trockenen, beheizbaren und gut ausgeleuchteten Raum gestellt werden, der Tank und die Sitzbank abgebaut.
Sodann sollte planmäßig vorgegangen werden.
Ich weiß, ich bin manchmal humorlos.
 
qhammer

qhammer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
2.813
Ort
030
Modell
aktuell R1150 GS+ 78er R100RS+ XR 600+ 690R Enduro +XS850+YP125
das war was ich meine -sehen aus wie RFID . Wichtig immer nur mit einem zum Motorrad sonst blockt das System.

Die Dinger auf deinem Fotos sind aus den 90ern und zum einstecken- schauen ob du so eine ähnliche Buchse findest sonst würde ich auf RFID tippen.
 
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
3.297
Ort
Hannover
Modell
V85TT und noch so einige Moppeds mehr
Aber spannend ist das schon. Man fiebert mit.
 
Cyborg

Cyborg

Themenstarter
Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
820
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Aber spannend ist das schon. Man fiebert mit.
Danke! :)

Ich will hier mit meinem Ungewissen und der teilweise nicht zielgerichteten Arbeitsweise niemandem auf die Nerven gehen.
Und ich hoffe, die meisten lesen es wertneutral mit, ohne sich ein allzuschlechtes Bild von mir zu machen.
Nehmt es einfach als gemeinsames Rätselraten.
Hoffentlich am Ende mit einer guten Auflösung. Wenn nicht, dann nicht, dann war das mein Lehrgeld.

Und wenn alles gut geht, dann sind im Sommer alle Teilnehmer eingeladen, hier mal zum Grillen vorbei zu kommen. 👍

Einen beheizten Raum habe ich leider nicht, in der Minigarage stehen meine 1200GS und 1200GSA und die will ich nicht in den Regen stellen, die waren recht teuer. ;)

Also geht es erstmal draußen weiter.

Grüße Robert
 
qhammer

qhammer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
2.813
Ort
030
Modell
aktuell R1150 GS+ 78er R100RS+ XR 600+ 690R Enduro +XS850+YP125
Buchse für die Transponder und Steuergerät für die Kombianlage finden:showoff: aber nicht ausbauen,immer nur einen Transponder mit zum Motorrad nehmen. ich würde auch die Buchse unten seitlich links am Luftfilterkasten/Tank vermuten. Wenn nicht dort - an den Instrumenten (Tacho etc) seitlich oder darunter
 
Cyborg

Cyborg

Themenstarter
Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
820
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Buchse für die Transponder und Steuergerät für die Kombianlage finden:showoff: aber nicht ausbauen,immer nur einen Transponder mit zum Motorrad nehmen
Mache ich. Habe schon die Schlüssel in zwei Paare aufgeteilt.
Wenn ich verstanden habe, wie ich die verfluchte Alarmanlage wieder ausschalte und die Batterie der Maschine etwas mehr aufgeladen ist, versuche ich mal wieder mein Glück.
Die Buchse für den Transponder muß ja irgendwo beim Zündschloß sein. Ob der der wohl stecken bleiben muß, oder ob der überhaupt gesteckt wird oder ob der nur beim Schloss in der Nähe sein muß...

Wir werden es herausfinden...
 
qhammer

qhammer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
2.813
Ort
030
Modell
aktuell R1150 GS+ 78er R100RS+ XR 600+ 690R Enduro +XS850+YP125
nein muss nicht beim Zündschloss sein!!!! Transponder einstecken dann hast du meist 10 Sekunden zum starten.
Kann aussehen wie eine DIN Steckdose - aber Vorsicht nicht in die Dose am Anlasser stecken ohne vorher die Abdeckung ab zu nehmen und zu prüfen was dort angeschlossen ist.
 
Morg

Morg

Dabei seit
18.07.2018
Beiträge
1.486
Ort
Hennef
Modell
R 1150 GS 04/2003
Einen beheizten Raum habe ich leider nicht, in der Minigarage stehen meine 1200GS und 1200GSA und die will ich nicht in den Regen stellen, die waren recht teuer. ;)
Kann ich verstehen, aber die sind soweit wasserfest und könnten für eine oder zwei Wochen - ggf. unter einer Plane - auch mal Camping machen ;)

Wenn du anfängst, den Tank abzunehmen und ggf. die E-Kästen aufzumachen, wird das in den nächsten Wochen draußen wohl nix werden. Würde ich sogar im Sommer nur sehr zurückhaltend angehen...

Solange du nicht das halbe Fahrwerk zerlegen willst, brauchst du nicht unbedingt 'so viel' Platz, vielleicht reicht es, eine der anderen vorübergehend draußen zu parken. Oder bei Bekannten in der Garage? Beim Bauern in der Scheune? In der Firma in einer Halle?

@qhammer: Dann würde ich auch gleich den Rest suchen. Follow the yellow brick... cable ;)
 
qhammer

qhammer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
2.813
Ort
030
Modell
aktuell R1150 GS+ 78er R100RS+ XR 600+ 690R Enduro +XS850+YP125
Der Rest wird an den schon beschrieben Einbauorten zu finden sein-- wenn es funktioniert und ordentlich verbaut ist würde ich es dort lassen- Berlin -Brandenburg ist nicht viel anders als Italien.
 
Cyborg

Cyborg

Themenstarter
Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
820
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Alarmanlage ausgeschaltet (mußte sie leider noch einmal aufheulen lassen beim try and error Versuch).
Die mache ich nie wieder an!
Das Gegenstück für die Transponder habe ich auch gefunden. Voll im Sichtfeld, aber bisher nie aufgefallen. Siehe Foto.
Die Transponder am Schlüssel kann ich dort nicht einstecken.
Allerdings funktioniert es auch mit dem Transponder am Schlüsselbund nicht, die Maschine zu starten.
Alles genau, wie schon die ganze Zeit...
Insofern vermutlich ein Irrweg. Wenn auch ein interessanter. ;)
Wenn ich die Zündung ausmache, dann blinkt das Transpondergegenstück im Cockpit einmal kurz rot auf.
Da ist also Kommunikation vorhanden.

Mal sehen, ob ich tatsächlich die große 1200GSA raus nehme und die "kleine" in die Garage schiebe, wenn ich mich am Wochenende (wenn die Teile bis dahin da sind) oder so an die Arbeiten unter und im Tank mache.
Ich habe mir ein Youtube Video angesehen, wie das mit dem Benzifilter und Co im Tank funktioniert.
Da ist mir schon etwas flau im Magen geworden.
 

Anhänge

FraFi

FraFi

Dabei seit
07.08.2016
Beiträge
1.642
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS LC ADV 2018
Such mal erst in Ruhe das Gegenstück zu diesem Transponder. Das Ding wird ja so verbaut sein, dass es nicht sofort ins Auge fällt, aber so, dass Du zum Starten nicht erst die Maschine zerlegen musst.
Wenn Du das Teil gefunden hast, Versuch mal den Kabeln zu folgen. Irgendwo muss das Steuerteil ja sitzen. Von da aus gegen dann die Kabel zu dem, wo die Wirkung erzeugt wird (Startrelais, Motronic o.ä)
Und stell Dir was gegen den Regen über das Moped
Viel Erfolg
GSrüsse
Frank
 
Thema:

Winterprojekt: 2002er 1150GS wieder flott machen

Winterprojekt: 2002er 1150GS wieder flott machen - Ähnliche Themen

  • Winterprojekt Tourenwebsite

    Winterprojekt Tourenwebsite: Servus zusammen! Ich wollte Euch nicht vorenthalten, dass ich als Winterprojekt für meine Touren eine kleine Homepage gebaut habe... Schaut doch...
  • Kupplung 4mm -> vorsorglich als Winterprojekt tauschen?

    Kupplung 4mm -> vorsorglich als Winterprojekt tauschen?: Guten Abend zusammen, es geht um meine 1200GS, 2005, mit I-ABS, Laufleistung ca 81k. Weil ich festgestellt habe, dass die Kupplung sehr sehr...
  • Neuaufbau GS/Winterprojekt

    Neuaufbau GS/Winterprojekt: Moin, Ich baue eine 1150 GS aus Einzelteilen neu auf. Nun ist ein neuer Telelever einer Rockster in dem Teilepaket. Den möchte ich nun an die GS...
  • Erledigt Koffer für Winterprojekt

    Koffer für Winterprojekt: Moin ich suche defekte oder verbeulte BMW Alukoffer für gs Adventure. links rechts die Koffer sollten max 20-250 wert sein :-) Deckel müssen...
  • Winterprojekt

    Winterprojekt: Dieses Jahr möchte ich mal meine GS ein wenig herrichten Ventile Deckel schwarz lackieren ,auch die gabelbrücken sehen nicht gerate schön aus...
  • Winterprojekt - Ähnliche Themen

  • Winterprojekt Tourenwebsite

    Winterprojekt Tourenwebsite: Servus zusammen! Ich wollte Euch nicht vorenthalten, dass ich als Winterprojekt für meine Touren eine kleine Homepage gebaut habe... Schaut doch...
  • Kupplung 4mm -> vorsorglich als Winterprojekt tauschen?

    Kupplung 4mm -> vorsorglich als Winterprojekt tauschen?: Guten Abend zusammen, es geht um meine 1200GS, 2005, mit I-ABS, Laufleistung ca 81k. Weil ich festgestellt habe, dass die Kupplung sehr sehr...
  • Neuaufbau GS/Winterprojekt

    Neuaufbau GS/Winterprojekt: Moin, Ich baue eine 1150 GS aus Einzelteilen neu auf. Nun ist ein neuer Telelever einer Rockster in dem Teilepaket. Den möchte ich nun an die GS...
  • Erledigt Koffer für Winterprojekt

    Koffer für Winterprojekt: Moin ich suche defekte oder verbeulte BMW Alukoffer für gs Adventure. links rechts die Koffer sollten max 20-250 wert sein :-) Deckel müssen...
  • Winterprojekt

    Winterprojekt: Dieses Jahr möchte ich mal meine GS ein wenig herrichten Ventile Deckel schwarz lackieren ,auch die gabelbrücken sehen nicht gerate schön aus...
  • Oben